Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.
An unserem Universitätsrechenzentrum (URZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
IT-Architekt & KI-Projektleiter (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Eichstätt. Der Arbeitsplatz ist gegebenenfalls teilzeitfähig, vorausgesetzt, es gehen zwei entsprechende Bewerbungen ein. Je nach Qualifikation und dem daraus resultierenden Aufgabenzuschnitt ist diese Stelle tarifrechtlich bis Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.
Das Universitätsrechenzentrum (URZ) ist zentraler IT-Dienstleister der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Die Abteilung Dienste & Programmierung des URZ betreibt zentrale, i. d. R. webbasierte Dienste für Mitarbeitende und Studierende der KU wie Webauftritt, Kollaborations- und Lernplattformen. Sie übernehmen Verantwortung für einzelne Dienste (zur KI-Versorgung und im Bereich E-Learning) und sind übergreifend für die Konzeption und Implementierung moderner IT-Anwendungs-Architektur zuständig. Mit Ihrer Expertise tragen Sie dazu bei, das Potential moderner KI-Verfahren schnell und umfassend an der KU zu realisieren.
Ihre Aufgaben
* Implementierung zukunftsweisender IT-Architektur an der KU (u. a. Anwendungen, Virtualisierung, Automatisierung und Schnittstellen)
* Zuständigkeit für KI-Themen im Anwendungs-Kontext: Beratung, Implementierung, Integration, Strategie
* Mitbetreuung der KU-Lernmanagementsysteme (derzeit ILIAS) samt Plugins
* Mitarbeit an IT-Projekten u. a. in den Bereichen Authentifizierung und Digitalisierung sowie ggf. im Kubernetes-Team
* Betreuung von dual Studierenden in ihren praktischen Phasen und Praktikanten (m/w/d)
Ihr Profil
* Hochschulabschluss in Informatik-nahem Studiengang oder gleichwertige Berufserfahrung, idealerweise MSc. Informatik
* Kenntnisse im Bereich IT-Architektur, idealerweise Erfahrungen als Solution Architect
* KI-Expertise: generative KI (insb. LLMs), Erfahrungen mit Retreaval Augumented Generation (RAG, ggf. auch MCP)
* idealerweise Erfahrungen mit REST APIs, Microservices, Linux, Docker/Kubernetes sowie ggf. LMS (wie ILIAS oder Moodle)
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
* analytische und strukturierte Vorgehensweise, hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Ziel- und Teamorientierung sowie Innovationsfreude
Unser Angebot
* attraktiver teamorientierter Arbeitsplatz in einem interessanten universitären Umfeld
* umfassende und strukturierte Einarbeitung durch ein motiviertes Team, das Sie gerne unterstützt
* abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und hohen Innovationsanteilen
* breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, überregionale Vernetzung
* flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zur Telearbeit
* sehr gute Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Gesundheitsförderung
* Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis über unser Online-Bewerberportal an den Leiter des Universitätsrechenzentrums, Herrn Dr. Nils Blümer. Für Fragen steht Ihnen auch der Abteilungsleiter, Herr Dr. Bernward Tewes (E-Mail:, Telefon 08421/ gerne zur Verfügung. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am statt. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.
Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung