Aufgaben / Verantwortungsbereich Wir bieten: Professionelle und bezahlte Einarbeitung Wertorientierte Unternehmenskultur mit dem Fokus auf die Zufriedenheit Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld So sieht Ihr Profil aus: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, beispielsweise als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau oder Steuerfachangestellte/r. Alternativ kann eine spezifische Ausbildung zum/zur Buchhalter/in erfolgen Berufliche Weiterbildung zum/zur geprüften Bilanzbuchhalter/in (IHK) oder ein Abschluss in einem relevanten Studiengang, wie Betriebswirtschaftslehre oder Finanz- und Rechnungswesen, kann vorteilhaft sein Fundierte Kenntnisse in der doppelten Buchführung Grundlegende Kenntnisse im Steuerrecht Vertrautheit mit den Grundsätzen o rdnungsgemäßer Buchführung (GoB) und den gesetzlichen Anforderungen an die Rechnungslegung Verständnis für Kostenrechnung und betriebswirtschaftliche Auswertungen Zahlenaffinität Organisationsfähigkeit Ihre Aufgaben: Erstellung und Abgabe der monatlichen oder quartalsweisen Umsatzsteuervoranmeldungen Überwachung der Einhaltung steuerlicher Vorschriften und Vorbereitung auf steuerliche Betriebsprüfungen Prüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen sowie Überwachung der Zahlungsausgänge Erfassung und Auswertung der Kostenstellen und -träger Verwaltung und Buchung von Anlagegütern, Durchführung von Inventuren und Pflege des Anlagenverzeichnisses Funktion als Schnittstelle zu internen Abteilungen (z.B. Controlling, Einkauf, Vertrieb) und externen Partnern (z.B. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken)