Ausschreibungs-ID:
fb lfbA-2025
Eintrittstermin: nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
Entgeltgruppe: E 13 TV-H
Befristung:
unbefristet
Umfang: Teilzeit (50 %)
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Geographie, Geographiedidaktik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als
Lehrkraft für besondere Aufgaben
mit überwiegender Lehrtätigkeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Ihre Aufgaben:
* Durchführung von Lehre am Fachbereich Geographie in der Geographiedidaktik sowie allgemeine Aufgaben am Fachbereich
* Entwicklung und Durchführung der fachdidaktischen Lehre mit Schwerpunkten in den Praxismodulen einschließlich der Betreuung der Studierenden im Schulpraktikum mit Schulbesuchen (ProfiWerk und PraxisLab und vergleichbar)
* Durchführung von Vertiefungsmodulen (z. B. Geographiedidaktik II und Geographiedidaktik III)
* Betreuung von Abschlussarbeiten und Abnahme von Staatsprüfungen im Studiengang L3-Erdkunde
* Studienberatung im Studiengang L3-Erdkunde sowie Studiengangentwicklung
* phasenvernetzende Lehrerprofessionalisierung im Austausch mit Schule und Studienseminar sowie Transferforschung, z. B. Entwicklung und Durchführung von Lehrkräftefortbildungen
* Einbindung von Schülerinnen in fachliche und universtäre Lernwelten (z. B. MINT-Summer School, Schülerinnenforschungszentrum)
Ihr Profil:
* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (1. Staatsexamen, Master oder vergleichbar) sowie abgeschlossenes 2. Staatsexamen im Lehramt im Fach Geographie
* eine über das Studium und den Vorbereitungsdienst hinausgehende Praxiserfahrung als Lehrkraft
* einschlägige Erfahrungen in der Lehre der Geographiedidaktik
* Kenntnisse in der fachdidaktischen Forschung (z.B. Lehrkräfteprofessionalisierung, Datenkompetenz)
* Erfahrungen in der Betreuung und Beratung von Studierenden im Schulpraktikum und der Betreuung von Abschlussarbeiten
* sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
* ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
* vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
* flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung
Kontakt für weitere Informationen Prof. Dr. Carina Peter
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.