Umfang
36 h/Woche
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 5 TVöD
Beginn
nächstmöglich
Standort
Aue-Bad Schlema
Frist
25.07.2025
Mit knapp 1.850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 322.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Medizinischer Assistent im Jugendärztlichen Dienst (m/w/d)
Kennziffer: 102/2025/111-30
mit einer Wochenarbeitszeit von 36 Stunden im Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst, Sachgebiet Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, am Standort Aue-Bad Schlema zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Untersuchungen nach VO über Kita-/Schulgesundheitspflege (Untersuchungen in Kindertageseinrichtungen, Schulaufnahmeuntersuchung, allgemeine Schuluntersuchung in den 6. Klassen sowie zusätzliche Schuluntersuchungen in den Förderschulen, diverse Gutachten)
* Vorbereitung der Untersuchungen
* Organisation der Untersuchungen (Terminvereinbarungen schriftlich oder telefonisch)
* Assistenz bei der Untersuchung (insbesondere Hör- und Sehtest, Erfassen der Impfdaten, Dokumentation der Untersuchungsergebnisse)
* Einhaltung der Hygienestandards
* Erfassen der Untersuchungsergebnisse mittels PC für statistische Auswertung
* Vorbereitung, Assistenz und Schriftverkehr bei der Begutachtung von Kindern und Jugendlichen verschiedener Anlässe
Ihr Anforderungsprofil:
* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (ehemals Arzthelfer) oder ein vergleichbarer, medizinischer Beruf
* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:
* Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
* Organisationstalent, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
* anwendungsbereite Kenntnisse am Computer (Octoware, Word, Outlook)
* Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Belange einzusetzen
Was wir bieten!
* Vergütung nach dem TVöD
* bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5
* sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
* 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Leistungsentgelt
* Rabattsystem für Mitarbeiter über corporate benefits
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft vom Landratsamt Erzgebirgskreis!
Ansprechpartner Personal
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Organisation
SG Personal
Frau Frost
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
Ansprechpartner Fachbereich
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet:
Herr Referatsleiter Müller
Referat Öffentlicher Gesundheitsdienst
Telefonnummer 03771 277-3201
Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab und nutzen Sie direkt unser Onlineformular für Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zu den Themen Schwerbehinderung und Gleichstellung, Datenschutz, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie die weiteren Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren, diese finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Erzgebirgskreis unter:
www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung/ausbildung-und-karriere-im-landratsamt/informationen-fuer-bewerber