Ihre Aufgaben
* Erarbeiten von wasserbehördlichen Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungs-, Bauleitplan- und Wasserrechtsverfahren, Genehmigungsverfahren gemäß BImSchG und Bergrecht sowie der Verkehrswegeplanung
* Technisches Prüfen von wasserrechtlichen Anträgen, u. a. zur Niederschlagswasserbeseitigung, dezentralen Abwasserbeseitigung in Kleinkläranlagen sowie zur Grundwasserabsenkung und Geothermienutzung, inkl. Bescheiderstellung
* Technische, ökologische und verfahrensrechtliche Beratung zur Vorbereitung und Durchführung von naturnahen Gewässerausbau- und Gewässerunterhaltungsmaßnahmen sowie Baumaßnahmen an Gewässern und Überschwemmungsgebieten
* Teilnahme an der Rufbereitschaft gemäß Umweltalarmplan
Ihr Profil
* Erfolgreiches ingenieurwissenschaftliches Studium, z. B. Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen – vorzugsweise mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft / Wasserbau o. Ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Umweltoberinspektor*in
* Grundkenntnisse in der Wasserwirtschaft, Hydrologie und im Wasserbau sowie idealerweise im Wasserrecht
* Vertraut mit gängiger Standardsoftware wie MS Office, Access-Datenbanken und Geoinformationssystemen
* Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, ein souveränes Auftreten, Kreativität, klare Lösungsorientierung und eine ebenso selbstständige wie teamorientierte Arbeitsweise
* Spaß daran, sich rasch und sicher in neue komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten
* Führerschein Klasse B
Unser Angebot
Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits
Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, E-Bike-Leasing, Fahrrad- und Pkw-Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten für Mitarbeitende
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Verstärken Sie unser Team!
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).
Informieren Sie sich auch unter
Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin, bis zum 10.12.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button.
Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Herrn Brodersen unter Fon 0 23 03 27-1169.