Berufsanforderung des Hochspannungstechnikers
Der zukünftige Fachmann arbeitet gemeinsam mit unserem Team an der Gestaltung und Implementierung von Lösungen für das Energieversorgungsnetzwerk.
Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ziele
* Vorhandensein eines Hochschulabschlusses in einem ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet, sowie Erfahrungen im Umgang mit IV-Systemen wie SAP
* Normierung und Standardisierung von Komponenten sowie Präqualifikation von Dienstleistern
* Zustandsbewertung von Hochspannungsnetzen und -anlagen in Abstimmung mit beteiligten Fachbereichen
Qualifikationen und Fähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit gängigen PC-Standardanwendungen sowie Erarbeitung von Normen und Richtlinien im Fachgebiet
Ein erfahrener Ingenieur für Hochspannung sollte einen durchdachten Ansatz bei der Zustandsbewertung von Hochspannungsnetzen und -anlagen vorweisen können. Darüber hinaus sollte er ein starkes Gespür für die Bedeutung von Qualitätsstandards bei der Auswahl von Komponenten nachweisen können. Die Ergebnisse sollten unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten und Anforderungen abgestimmt werden.
Herausforderungen und Chancen
Weitere Informationen finden Sie im laufenden Jobbeschreibung.