Zur Verstärkung unserer Teams in der Eingliederungshilfe nach § 125 SGB IX suchen wir ab sofort am Standort Kyritz im Teilhabeverbund (32 Std./wöchentlich) eine
Fachkraft (m. /w. /d. ) im Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW).
Ihre Aufgabe ist es:
diese Menschen mit besonderen Bedarfen im Lebensalltag und im Sozialraum im Rahmen ihrer Teilhabe-Zielstellungen zu unterstützen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen Ihre Zukunftschancen in unserem Team
vorzustellen. Ihre Fragen zum Stellenprofil können Sie direkt an die AUW-Bereichsleitung Frau
Katrin Krüger unter der Ruf-/Mobilfunknummer 033971 72456 / 0178 2711995 richten.
Wir haben Sie überzeugt? Dann senden Sie umgehend Ihre Bewerbung als PDF-Dateiüber unsere Stellenbörse unter
Katrin Nikiforow Katrin Krüger
Geschäftsführerin Bereichsleitung AUW
Mit Bekanntgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Arbeiterwohlfahrt OPR die von Ihnen übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen darf und dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den einschlägigen, geltenden Rechtsvorschriften.
Sie bringen mit
* Ein abgeschlossenes pädagogisches Fach-/Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. als staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in / Heilpädagoge*in / Erzieher*in)
* Flexibilität und Organisationsfähigkeit
* Fähigkeiten zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten
* Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur mobilen Arbeit mit Leistungsempfänger*innen
* Bereitschaft an allen Standorten des AUW zu arbeiten
Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie Bezugsbetreuungen am Standort Kyritz übernehmen und darüber hinaus bereit sind, sowohl in Kyritz als auch standortübergreifend Vertretungen zu übernehmen.
Wir legen besonderen Wert auf Ihre persönliche Eignung und Freude am Umgang mit beeinträchtigten Menschen und deren Bezugspersonen.
Wir bieten Ihnen
* Eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung
* Regelmäßige Gehalts- und Stufensteigerungen in Anlehnung an den TVÖD
* Die Übernahme der Kitakosten in Höhe von bis zu 200,00 € pro Kind
* § Eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung
* Einbindung in ein erfahrenes, motiviertes Team und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
* Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
* Die Mitarbeit in einem der traditionsreichsten und größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands