Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Gesundheitsamt nimmt als Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zahlreiche Aufgaben zur Erhaltung der Gesundheit des Einzelnen und der Bevölkerung in Altona wahr. Der Schulärztliche Dienst dient der Förderung und dem Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Schulärztliche Untersuchungen haben das Ziel, gesundheitliche Probleme bei Kindern rechtzeitig zu erkennen, und für die betroffenen Kinder auf geeignete Maßnahmen hinzuwirken.
Hier finden Sie weitere Informationen über das und die .
Sie
* sind für die Terminplanung, Organisation, Vorbereitung, anteilige Durchführung sowie Nachbereitung der Schuleingangsuntersuchungen und weiterer schulärztlicher Untersuchungen (Hör- und Sehtests) zuständig.
* führen Akten und dokumentieren Untersuchungen und Statistiken EDV gestützt.
* erteilen sachbezogene Auskünfte sowie gesundheitliche Informationen nach Weisung des Arztes.
* führen Impfberatungen nach STIKO-Richtlinien durch und assistieren bei Impfungen.
* arbeiten mit den Schulen und anderen Kooperationspartner:innen zusammen und unterstützen bei verschiedenen gesundheitsfördernden Aktionen und der Öffentlichkeitsarbeit.
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation während des Bewerbungszeitraums gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Erforderlich
* abgeschlossene Berufsausbildung zum:zur Arzthelfer:in, Medizinischen Fachangestellten, Gesundheitspfleger:in oder Krankenpfleger:in
Vorteilhaft
* teamorientierte, gewissenhafte, flexible und kundenorientierte Arbeitsweise
* gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie eine ausgeprägte Arbeitsorganisation
* wertschätzende Kommunikation und Empathie in Verbindung mit Kultursensibilität und interkultureller Kompetenz
* sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten (Word, Excel, Outlook)
* eine Stelle Teilzeit, 19 h/Woche, unbefristet, ab 01.01.2026 zu besetzen
Hinweis: Ggf. wird die Stelle auf Vollzeit angehoben
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (), weitere Informationen auf
* ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
* individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder
* ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team
* Möglichkeit zur Beteiligung im des Bezirksamtes Altona und zum Erwerb des (Firmenfitness)
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
* Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht,
* ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).