Ausbildung zum Handelsfachwirt - eine zukunftsorientierte Karrieremöglichkeit
Beschreibung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Auszubildender in diesem Bereich bist du Teil des Führungsnachwuchses und wirst die Gelegenheit haben, deine Fähigkeiten im Einzelhandel zu entwickeln. Du kannst auch selbstständiger Kaufmann werden und eigener Chef bei einem führenden Einzelhandelsunternehmen.
* Tagesgeschäft: Erfahre alles über den Einzelhandel - vom Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden.
* Analyse: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen ermitteln und analysieren.
* Warenwirtschaft: System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen lernen.
* Unternehmensbereiche: Insbesondere die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb kennen lernen.
* Führung: Themen Mitarbeiterführung und Personal bearbeiten.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du Abitur oder die Fachhochschulreife.
* Leidenschaft für Lebensmittel: Eine Leidenschaft für Lebensmittel bringen.
* Betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen haben.
* Zahlenprofi: Gutes Verständnis für Mathematik besitzen.
* Organisationstalent: Dich selbstständig organisieren können.
* Motivation: Top motiviert sein und Einsatzbereitschaft zeigen.
Vorteile und Benefits
* Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine Einkäufe.
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du alles erreichen.
* Sinnvolle Tätigkeit: Die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort sicherstellen und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten.
* Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten.
* Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen Azubis aus der ganzen Region kennenlernen.
* Lebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen.
* Feierei: Absolventen-Gala inklusive Übernachtung und Parkbesuch.
* (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder.
* Multikulti: Bei uns arbeiten Menschen aus verschiedenen Nationen.
* Homeground oder Explorer: Durch die Struktur kann man überall in Deutschland arbeiten.
* Beitrag zum Klimaschutz: Wir arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.
*Alle oben genannten Vorteile hängen von der Verfügbarkeit ab und können abweichen.
Dauer und Ablauf
* Dauer Ausbildung: 3 Jahre.
* Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (entspricht Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses).
* Kompaktseminare statt Berufsschule.