Freiwillige Unterstützung bei der Bundesanstalt
Die Bundesanstalt ist die Netzbetreiberin des Bundes und der Länder. Wir suchen Unterstützung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis von 24 Monaten.
Arbeitsbedingungen
* Flexible Arbeitszeiten
* Gute Entwicklungsmöglichkeiten
Entlohnung
* Entgeltgruppe 12 TVOD bzw. bis A 13 BESO
* BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
* Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Fachkräftezulage für hochqualifizierte Experten
Einrichtungen zur Work-Life-Balance
* Mobiles Arbeiten
* Work-Life-Balance
Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der Bundesanstalt alle bergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus-IT. Zu den Aufgaben gehören:
* Erstellen und Aktualisieren von BSI IT-Glücksspiel-konformen Sicherheitskonzepten sowie der Geheimschutzdokumentation für die Haus-IT
* Koordinieren von VS-IT-Freigabeprozessen und Bereiten der Freigabedokumentation für den Geheimschutzbeauftragten vor
Um diese Position ausführen zu können, erwarten wir von Ihnen:
* Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Informatik oder einer verwandten Disziplin
* Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich an dem jüngsten Stand der Technologie und Methoden anzupassen
Wenn Sie noch keinen Abschluss haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach 24 BLV.
Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der dienstlichen Verwendung mit sicherheitsrelevantem Material arbeiten, sind unterschiedliche Ränge aller neu eingestellten Beschäftigten durch den Verfassungsschutz erforderlich.