Wohngruppe Atelier
01.10.202,
17034 Neubrandenburg
Vollzeit, 20-39 Wochenstunden
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
• Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
• Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
• Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
• Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
Für unsere Sozialpädagogische- Sozialtherapeutische Wohngruppe "Atelier" in Neubrandenburg stellen wir zwei Personen (Quereinstieg möglich) für die intensive Begleitung einer Klientin ein. Ergänzen und unterstützen Sie ein engagiertes Team von 6 Sozialpädagogen* Sozialpädagoginnen und Erziehern* Erzieherinnen. Eine Verlängerung der Beschäftigung ist ggf. möglich. Sie haben Freude an der beziehungsorientierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
* Sie begleiten, betreuen und unterstützen eine jugendliche Klientin mit psychischer Beeinträchtigung
* Sie schaffen für diese Klientin positive Lebensbedingungen
* Sie gestalten den gemeinsamen Alltag und die Freizeit der Jugendlichen
* Ihre eigenen Stärken und Vorlieben (Musik, Sport, Kreatvität, Gartenpflege...) im pädagogischen Alltag sind bei uns herzlich willkommen
* Sie sind Ansprechpartner für das Jugendamt, den Teaminternen Psychologen sowie das multiprofessionelle Team
* Die Dokumentation des Tagesablaufes ist genauso Ihre Aufgabe, wie die Teilnahme an Hilfeplangesprächen
* Sie gestalten mit: Abläufe vor Ort sind Teamsache, Teamberatungen und Supervisionen finden regelmäßig statt
Profil:
* sowohl ausgebildete Fachkräfte (Sozialpädagogen, Erzieher, Sozialassistenten u.ä.) als auch Quereinsteiger möglich
* Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Interesse für die Begleitung ihrer Entwicklung
* inklusive Grundhaltung
* Einfühlungsvermögen und Geduld, um auf die individuellen Bedürfnisse der Klientin eingehen zu können
* Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
* eine wertschätzende Haltung
* Interesse an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen
* Bereitschaft zur regelmäßigen (Team-) Fortbildungen
* Empathie, Kommunikationsstärke, Offenheit, Humor - das Herz am rechten Fleck!
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14178
Kontakt
IB Nord
Andre Ludwig
Katarinenstraße 13
17033 Neubrandenburg
T: 0173 9389926
andre.ludwig@ib.de