Leitung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten
Der Fachbereich Besondere Ordnungsangelegenheiten mit dem Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, dem Fachdienst Abfall, Boden, Wasser und dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten zeichnet für die zentralen Fragen des Ordnungsrechts verantwortlich. Die Fachbereichsleitung trägt die Fach-, Finanz-, Personal- und Organisationsverantwortung. Gegenüber der Personalvertretung ist sie die ständige Vertretung der Dienststellenleitung und wirkt aktiv an der Weiterentwicklung der Kreisverwaltung mit. Die Fachbereichsleitung untersteht direkt dem Landrat und ist Mitglied der Geschäftsleitung des Kreises.
Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachbereich Besondere Ordnungsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten .
Als Leitung für den Bereich Besondere Ordnungsangelegenheiten übernehmen Sie die:
Gesamtverantwortung für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Abfall, Boden, Wasser sowie Straßenverkehrsangelegenheiten
Vertretung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten nach außen (Verwaltung, Gremien, Initiativen etc.)
Verantwortung für eine kooperative Zusammenarbeit mit dem Umweltausschuss, dem Verkehrsausschuss und dem Ordnungsausschuss sowie die zukunftsorientierte, strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Fachbereichs
Wir erwarten eine Persönlichkeit mit hoher Sozial-, Fach- und Führungskompetenz, die in der Lage ist, den Fachbereich entsprechend den Führungsgrundsätzen des Kreises Stormarn qualifiziert und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit Vergütung nach EG 15 TVöD bzw. hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
flexible Arbeitszeiten
~ ffene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal. 999Z FULL_TIME