Stellenausschreibung
Die Tagungsstätte im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck sucht ab dem 01.09.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter/ in der Hauswirtschaft (m/w/d) - Minijob
Das Kloster Drübeck gehört zum Eigenbetrieb Tagungs- und Begegnungsstätten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und liegt im Herzen des Harzes, keine zehn Autominuten von Wernigerode entfernt. Das Kloster Drübeck versteht sich als Ort der Besinnung, Bildung und Begegnung in der Tradition der Benediktinerinnen und des ehemaligen evangelischen Frauenstifts. Das vielfältige geistliche Leben in Kombination mit einladender Gastlichkeit hält Einzug in die sorgfältigen Gebäude- und Gartenkonzepte. Es verfügt über vier moderne Gästehäuser mit 77 Gästezimmern und insgesamt 110 Übernachtungsmöglichkeiten in modern ausgestatteten Einzel- und Zweibett-Zimmern. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
Ausbildungsvoraussetzung:
Keine Ausbildung notwendig
Ihre Arbeitsaufgaben:
- Reinigung der Gästezimmer
- Reinigung der Tagungs- und Büroräume
- Reinigung der öffentlichen Bereiche
Das bringen Sie mit:
- Ein freundliches Auftreten
- Ordnung und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenendarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein freundliches und erfahrenes Team in guter Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten immer nach Absprache mit Ihnen
- Kostenfreie Mahlzeiten und Getränke
- Sehr gute Leistungen eines kirchlichen Arbeitgebers (Stundenlohn über Mindestlohn, Zeitzuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit, Jahressonderzahlung, Urlaubsanspruch)
Die Stelle hat einem Umfang von 22 Prozent (8,34 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost). Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter (ON 715).
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung mit Angabe Ihrer Kontaktdaten, persönlich, per Post oder per E-Mail an j.truempelmann@kloster-druebeck.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Hausleiterin Julia Trümpelmann, Kloster Drübeck, Tel: 039452/94305.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur als Duplikat ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens wird garantiert.