Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

233/2025 wissenschaftlicher mitarbeiterin (m/w/d)

Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 10 Std.
Beschreibung

STELLEN­AUSSCHREI­BUNG 233/2025Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.An der Fakultät Verfahrens- und Systemtechnik ist am Institut für Verfahrenstechnik, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik eine Stelle alsWissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)zu besetzen.Entgelt­gruppe:13 TV-LEin­stellungs­datum: Befristung:3 JahreArbeitszeit:100 %Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.Der Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik fokussiert sich in Lehre und Forschung inhaltlich auf die Bereiche Kinetik in der homo- und heterogenen Katalyse sowie Enzymkatalyse für die modellbasierte Entwicklung und Verbesserung chemischer Reaktoren und Prozesse.Ein Schwerpunkt ist die mechanistische Modellierung der Reaktionskinetik, einschließlich der Deaktivierung von Katalysatoren mit dynamischen und spektroskopischen Methoden. Integrierten reaktiven Trennverfahren kommt dabei eine entscheidende Rolle zu.Ihre Aufgaben: Wir suchen einen hochmotivierten Doktorand*in, die/der im Rahmen eines Forschungsprojekts zur "Verkokung und Regeneration von Katalysatoren in Profilreaktoren und in einzelnen Katalysatorpellets" im Bereich der Chemischen Verfahrenstechnik in Forschung und Lehre tätig ist.Engagierte Mitarbeit in der Lehre (4 SWS) auf dem Gebiet der Chemischen Verfahrenstechnik in den deutsch-/englischsprachigen Modulen der Studiengänge "Nachhaltige Verfahrens und Umwelttechnik", "Chemieingenieurwesen", "Energieprozesstechnik" sowie "Chemical and Energy Engineering"Durchführung von experimentellen und theoretischen Studien mit hohem Schwierigkeitsgrad katalytischer, gleichgewichtslimitierter Dehydrierungen mit Verkokung in Kompakt-Profil-Reaktoren und Einzelpelletreaktoren mit transienter Analyse intrapartikuläre Profile unter Einsatz spektroskopischer Analysemethoden (FTIR, GC-MS)Planung und Durchführung von anspruchsvollen, kinetischen Untersuchungen auf Reaktor- und Partikelebene unter Verwendung dynamischer MethodenQuantifizierung der intrapartikulären und Grenzschichtprofile von Konzentration und Temperatur in Einzelpartikelprofilreaktor für verschiedene PartikeldurchmesserIdentifizierung der kinetischen Mechanismen und mechanistische kinetische Modellierung der Propan-Dehydrierung, Katalysatorverkokung auf der Grundlage katalytischer Zyklen mittels Christiansen MathematikMulti-Skalenmodellierung auf den Ebenen: Partikel, Schüttung, Reaktor und Prozess in Matlab, COMSOL Multiphysics and AspenTeilnahme an internationalen Tagungen und PublikationenMitwirkung bei der Ausarbeitung von DrittmittelanträgenWissenschaftliche Qualifizierung im Rahmen einer PromotionIhr Profil: Überdurchschnittlich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master/Diplom) auf dem Gebiet Verfahrenstechnik oder ChemieingenieurwesenFundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der katalytischen Umwandlung von Propan unter Berücksichtigung der Nebenproduktbildung (Verkokung) sowie zyklischer Betrieb (Regeneration)Sicherer Umgang mit Kompakt-Profil-Reaktoren (Reacnostics)Verständnis für die Identifizierung komplexer Reaktionsnetzwerke durch experimentelle und modellbasierte kinetische Studien, einschließlich Analyse und modellbasierte Auslegung bzw. Optimierung von ProzessenModellierung komplexer Reaktionsmechanismen (mechanistische Ansätze), DeaktivierungLaborkenntnisse: Analytik (Mikro-GC, GC-MS, FTIR, TGA, DSC) sowie praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Reaktorsystemen inkl. TroubleshootingSehr gute Kenntnisse in Matlab, COMSOL Multiphysics und ASPENSehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftHohe Motivation, Eigeninitiative, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie TeamfähigkeitEngagiertes sowie qualitäts- und zielbewusstes ArbeitenUnser Angebot: Sie arbeiten in einem internationalen TeamHervorragende Vernetzungsmöglichkeiten mit Partnern in Forschung und IndustrieDas Graduiertenschulprogramm der OvGU und die International SmartProSys Research School am Max-Planck-Institut Magdeburg bieten ein weiteres Mentoring sowie eine zusätzliche Doktoranden- und KarriereentwicklungBei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.-Ing. Christof Hamel 0391/ bzw. per E-Mail: Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter.Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 23**.**September 2025 über das Online-Bewerbungsportal.Otto-von-Guericke-Universität MagdeburgDezernat Personalwesen

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeit (m/w/d) mit der möglichkeit zur promotion, fachbereich soziale arbeit, gesundheit und medien
Magdeburg
Hochschule Magdeburg-Stendal
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
252/2025 wissenschaftlicher mitarbeiterin (m/w/d) // research associate (m/f/d)
Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
238/2025 wissenschaftlicher mitarbeiterin (m/w/d) ki gestützte technologie zur lügenerkennung in verhandlungen // ai-powered technology for lie detection in negotiations
Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Jobs in Magdeburg
Wissenschaft Jobs in Magdeburg
Jobs Magdeburg
Jobs Magdeburg (Kreis)
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Magdeburg > 233/2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern