Berufliche Entwicklung in der Anwendungsentwicklung
Das Unternehmen bietet eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Dabei lernst du alles über die Entwicklung und den Betrieb von modernen Softwareanwendungen. Du wirst aktiv in die großen Softwareprojekte für die Zukunft eingebunden und bekommst Einblicke in die Themen IT-Sicherheit, Datenbanken, Netzwerke und Betriebssysteme.
Als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung konzipierst, realisierst, testest und wartest du die Schwarz Gruppe übergreifenden Anwendungen. Du eignest dir ein tiefes Verständnis moderner Programmiersprachen wie Go, Kotlin (Java), JavaScript (TypeScript) und Python an.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Du hast die Mittlere Reife mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern abgeschlossen.
* Du hast Interesse am Digitalen Wandel und kannst dich dafür begeistern.
* Du arbeitest strukturiert, verantwortungsbewusst und zuverlässig, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues.
* Du hast große Freude im Team zusammenzuarbeiten und dein Wissen zu teilen. Dabei bringst du gerne eigene Ideen mit und möchtest aktiv mitwirken.
* Du hast bereits erste Erfahrungen mit Programmiersprachen und hast idealerweise deinen ersten Programmierkurs belegt.
Leistungen und Vorteile
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet an der Christian- Schmidt-Schule in Neckarsulm statt. Die Vergütung beträgt 1.250€ im ersten Jahr, 1.350€ im zweiten Jahr und 1.500€ im dritten Jahr plus Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung.
Weitere Informationen findest du auf der Homepage des Ausbildungsanbieters.
Sommerpraktika und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßig Sommerpraktika und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten fortlaufend zu verbessern.