Umsetzung von Wirtschaftswissenschaften in der Praxis
Bewerber haben die Möglichkeit, Wirtschaftswissenschaften zu erlernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln. Dies geschieht über ein duales Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg (B.Sc.). Die Studiendauer beträgt drei Jahre und besteht aus sechs Semestern.
Während der Semesterferien ist der Bewerber im Unternehmenseinsatz. In kleinen Arbeitsgruppen lernen die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Kommilitonen und erleben die Vielfalt von Fachbereichen wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft sowie Netzwirtschaft.
Was wird erwartet:
* Ein Team aus erfahrenen Ausbildern und motivierten Kollegen
* Eine vielfältige Palette von Themen und Projekten, um Fähigkeiten zu entwickeln
* Die Möglichkeit, Projektmanagement und technische Aspekte des Unternehmens kennenzulernen
Als Vergütung werden eine tarifliche Ausbildungsvergütung, die Übernahme von Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket sowie eine Reihe von Zusatzleistungen angeboten.
Anforderungen:
* Ein sehr gutes Abitur
* Interesse an Mathematik, Deutsch und Englisch
* Gute Kommunikationsfähigkeit und positives Ausdrucksvermögen
* Flexibilität, Mobilität und ein gewisses Maß an Humor und Neugierde