Unser Ausbildungskonzept für Kaufleute im Einzelhandel bietet eine praxisorientierte und duale Bildung. Sie haben die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Bereichen zu konzentrieren und so Ihre Stärken zu entwickeln.
Der erste Schritt: Verkaufserfahrung
Als Kaufmann lernen Sie den Kunden kennenzulernen und sie entsprechend beraten zu können. Dieser Schritt ist entscheidend, um das Kundenerlebnis zu gestalten.
1. Kundenberatung: Lernen Sie, Kunden individuell zu beraten und ihnen das richtige Produkt anzubieten.
2. Verkaufsstrategien: Entwickeln Sie Strategien, um Kunden zum Kauf zu überzeugen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Das zweite Glied: Warenwirtschaft
Als Kaufmann sind Sie auch verantwortlich für die Lagerverwaltung und die Bestellung von Produkten. Diese Aufgabe erfordert Organisationstalent und gute Zeitmanagement-Fähigkeiten.
1. Lagerverwaltung: Übernehmen Sie die Verantwortung für die ordnungsgemäße Lagerung der Produkte und sicherstellen Sie, dass alle Artikel bestellbar sind.
2. Produktauswahl: Entscheiden Sie, welche Produkte in unserem Sortiment bleiben oder entfernt werden.
Der dritte Aspekt: Kreativität und Projekte
Um als Kaufmann erfolgreich zu sein, müssen Sie kreativ sein und ständig neue Ideen entwickeln. Dazu gehören unter anderem Projektarbeit und die Gestaltung von Verkaufsflächen.
1. Projektarbeit: Ergänzen Sie Ihre Ausbildung mit praktischen Projekten und entwickeln Sie Ihr Geschäftswissen weiter.
2. Verkaufsflächengestaltung: Gestalten Sie attraktive Verkaufsflächen, die unsere Kunden ansprechen und motivieren.
Die Zukunft: Karrierechancen
Nach Ihrer Ausbildung haben wir Ihnen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung angeboten. So können Sie Ihren Weg im Unternehmen fortsetzen und wichtige Führungsaufgaben übernehmen.
1. Persönliche Entwicklung: Bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus und machen Sie Karriere bei uns.
2. Leitungsfähigkeit: Nehmen Sie wichtige Führungspositionen ein und leiten Sie Teams.