Berufliche Herausforderungen
Als Energiemanager sind Sie für die Gestaltung der Zukunft der Energieindustrie verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Beobachtung von Gesetzen und Rechtsprechung im Energiebereich, die Durchführung von Antrags- und Meldepflichten sowie das Monitoring und die Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen.
* Beobachtung von Gesetzen und Rechtsprechung im Energiebereich (EEG, KWKG, StromStG etc.)
* Durchführung von Antrags- und Meldepflichten gemäß gesetzlichen Bestimmungen
* Monitoring und Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen zu Energie- und Umweltrecht
Qualifikationen
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen Sie ein Studium in Energietechnik oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung. Erfahrung in den unterschiedlichen Bereichen der Energiewirtschaft sowie Kenntnisse in technischen Einsatzgebieten der Energie sind ebenfalls von Vorteil.
* Studium in Energietechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare technische Ausbildung
* Erfahrung in den unterschiedlichen Bereichen der Energiewirtschaft
* Kenntnisse in technischen Einsatzgebieten der Energie
Vorteile
Als Energiemanager haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine spannende und herausfordernde Tätigkeit einzulassen. Die Entwicklung und Optimierung von digitalen Energiemanagementsystemen bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten zu stärken und neue Projekte zu übernehmen.
* Weiterentwicklung und Optimierung von digitalen Energiemanagement-Systemen
* Arbeit an Projekten mit dem Themenschwerpunkt Energie