Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projekt- / servicemanagement und anforderungs- / testmanagement für die bayerncloud schule (m/w/d)

München
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schüler
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 14 Std.
Beschreibung

PpZur Verstärkung unseres Teams am Staats­institut für Schulqualität und Bildungs­forschung in Mün­chen ist in der Abteilung BayernCloud Schule IT-Service-Management zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine unbefristete Vollzeit­stelle in den Bereichen /p strongProjekt- / Servicemanagement und Anforderungs- / Testmanagement für die BayernCloud Schule /strong p zu besetzen. /p pSie tragen mit Ihrer Tätigkeit nach­haltig dazu bei, die Digitalisierung an bayerischen Schulen aktiv voran­zutreiben.brAls Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich BayernCloud Schule (ByCS) schaffen Sie gemein­sam mit uns den Rahmen für digitales Lernen und Lehren an Bayerns Schulen. BayernCloud Schule bietet den rund 6.200 bayerischen Schulen Soft­wareangebote für über 150.000 Lehr­kräfte und Ver­waltungs­kräfte sowie rund 1,7 Mio. Schülerinnen und Schüler. Wir versorgen die Schul­gemeinschaft mit passenden Anwen­dungen, wie z. B. einem Messenger, E-Mail, einem Cloud­speicher oder einer Lern­plattform. Weitere Infor­mationen rund um die BayernCloud Schule finden Sie unter strongbycs.de /strong. /p pEntdecken Sie unter nach­folgendem Link unsere beiden Abteilungen, die an der BayernCloud Schule mit­wirken: die Medien­abteilung (MA) und die Abteilung BayernCloud Schule IT-Service-Management (BIT) – kurz MA-BIT! Hier erfahren Sie, was die Arbeit bei uns so spannend macht und welche Vor­teile sie bietet:brstrongmebis.bycs.de/arbeiten-in-der-schule-digital-am-isb /strong. /ppWir suchen eine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d), die / der unser Team vorwiegend bei folgenden Tätig­keiten in verschiedenen Bereichen unter­stützt. Dabei kann sich der Ein­satz schwerpunk­tmäßig zwischen den einzel­nen Bereichen je nach Bedarf ändern: /p h4strongProjekt- und Servicemanagement /strong /h4 ul li koordinative Verantwortung für Services der ByCS /li li Umsetzung verschiedener ITSM-Pro­zesse nach ITIL (z. B. Incident-Management, Change-Management, Release-Management, Test-Management) /li li koordinative Verantwortung und fachliche Mitarbeit für Anpassungs- und Weiter­entwicklungs­arbeiten der Services zur Sicher­stellung sowie Steigerung der Nutzer­zufriedenheit /li li Koordinierung des behördenüber­greifenden Fachteams inklusive Lösungs- und Eskalations­management, Kommuni­kation und Moderation /li li Steuerung von externen Dienst­leistern und Sicher­stellung der vertraglich vereinbarten Dienst­leistungen und Service­qualität /li li fachliche Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentationen /li li Koordination und fachliche Unter­stützung des Supports der Anwendung (z. B. Second-Level-Support) /li li Verwaltung von Ressourcen, Über­nahme der kaufmännischen Ver­antwortung inklusive Budget- und Ressourcen­planung, Durchführung von Wirtschaftlichkeits­betrachtungen sowie organisa­torischen Aufgaben (z. B. Dokumentation, Akten­führung, Berichterstattung) /li liBetreuung von Vergabe­verfahren zur Beschaffung, z. B. von externen Dienst­leistungen /li /ul h4strong Anforderungs- und Testmanagement /strong /h4 ul li Entwicklung, Weiterentwicklung und Umsetzung von service­übergreifenden Ansätzen bzw. Pro­zessen zu Service Validation und Testing sowie Require­ments Engineering und Management /li li Beratung, Professionalisierung, Weiter­bildung und Coaching inner­halb der BIT im Themen­bereich Service Validation und Testing sowie Require­ments Engineering /li li Betreuung (Anforderungs­analysen, Beschaffung, Administration, Konfigu­ration, Steuerung des Betriebs) von Test­werkzeugen sowie Systemen zum Requirements Engineering und Management /li li Strukturierung, Etablierung und Weiter­entwicklung einer Anforderungs­datenbank für alle Ser­vices sowie deren Koordination der Pflege /li li Integration eines professionellen Requirements Engineerings und Manage­ments in die Bayern-Cloud Schule /li li Management des Einsatzes von internen und externen Qualitäts­sicherungs­teams /li liAbstimmung sowie Überwachung von Qualitäts­metriken und KPIs, Reporting /li li Entwicklung und Pflege von service­übergreifenden System­integrations­tests /li /ulh4Ihre fachlichen Qualifikationen: /h4ul liabgeschlossenes Masterstudium (oder vergleichbarer Abschluss) in einer einschlägigen Fach­richtung (z. B. Wirtschafts­informatik, Betriebs­wirtschafts­lehre, Informatik, Wirtschafts­mathematik oder verwandte Studiengänge) /li li nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im IT-Service­manage­ment oder IT-Projekt­management /li li nachgewiesene mehr­jährige Erfahrung im Qualitäts­management und Testing /li linachgewiesene mehr­jährige Erfahrung im Require­ments Engineering /li li Zertifizierung aus dem Bereich IT-Service­manage­ment (z. B. ITIL) oder Projekt­management (z. B. PRINCE2 oder PMP) /li li ISTQB-Zertifizierung oder vergleich­bare Zertifizierung /li li IREB-Zertifizierung oder vergleich­bare Zertifizierung /li li Kenntnisse in verschiedenen Test- und Requirements-Management-Tools /li li Kenntnisse in Test­automatisierung und ent­sprechenden Strategien /li li Erfahrung in der Integra­tion von Tests in DevOps / CI-CD wünschens­wert /li li Erfahrung in der Arbeit mit Jira und Confluence ist wünschenswert /li li Fachkenntnisse aus den Bereichen Pro­grammierung und Architektur von Web- bzw. Cloud-Anwen­dungen sind wünschenswert /li /ul h4 Ihre persönlichen Kompetenzen: /h4 ul li Bereitschaft zur fachlichen Ein­arbeitung in die Anwendung und Fähig­keit zu konzeptioneller Arbeit /li li sicheres Urteils­vermögen und über­zeugendes Auftreten /li li sehr gute mündliche und schrift­liche Ausdrucks- und Kommunikations­fähigkeit in Deutsch /li ligute mündliche und schrift­liche Ausdrucks- und Kommunikations­fähigkeit in Englisch /li li hohes Verantwortungs­bewusstsein, selbst­ständige, proaktive Arbeits­weise, Zuverlässig­keit sowie Kooperations- und Team­fähigkeit /li /ulh4Wir bieten: /h4ul li ein unbefristetes Arbeits­verhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieb­licher Altersvorsorge /li li eine interessante Tätigkeit im staat­lichen Digitalisierungs­umfeld mit Fokus auf Digitali­sierung des bayerischen Bildungs­wesens /li li die Möglichkeit zu persön­licher Weiterbildung und Wissens­transfer im Team /li li zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten mit bis zu drei Tagen Home­office /li li klar geregelte Arbeits­zeiten mit Überstunden­regelung /li li 30 Tage Urlaub pro Kalender­jahr, der 24.12. und der 31.12. sind zudem zusätz­lich frei /li liJobBike Bayern (Fahrrad- und E-Bike-Leasing­modell des Freistaats Bayern) /li livermögenswirksame Leistungen /li /ul pDem Beschäftigungsverhältnis liegt der Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) zugrunde. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarif­lichen Einstellungs­voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TV-L. /p p Ihre Arbeitszeiten können Sie nach Absprache und im Rahmen der Erforder­nisse flexibel gestalten und im Rahmen unserer Dienst­vereinbarung teilweise im Home­office erbringen. /p p Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt. Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Inte­resse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund sind er­wünscht. /p p Hinsichtlich des Daten­schutzes beachten Sie bitte folgenden Link: strongisb.bayern.de/ueber-das-isb/freie-stellen/datenschutz /strong. /ph4strongAnsprechpartner: /strong /h4 pHerr StD Sebastian Pfanzelt, Abteilungs­leiter ByCS IT-Service-Management /p ul li E-Mail: strong (Inhalt entfernt) /strong /li li Telefon: (Inhalt entfernt) /li /ul h4 Interessiert? /h4 pSie wollen uns bei der Förderung eines zeit­gemäßen digital gestützten Unter­richts unter­stützen und Teil unseres Teams werden? /p pDann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen. /p pstrongBewerben Sie sich bis /strong in einem einzigen PDF-Dokument per E-Mail an (Inhalt entfernt). /p /p

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Projekt- / servicemanagement und anforderungs- / testmanagement für die bayerncloud schule
München
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schüler
Ähnliches Angebot
Projekt- / servicemanagement und anforderungs- / testmanagement für die bayerncloud schule
München
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schüler
Ähnliches Angebot
Projekt- / servicemanagement und anforderungs- / testmanagement für die bayerncloud schule
München
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schüler
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in München
Jobs München
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Schüler Jobs > Schüler Jobs in München > Projekt- / Servicemanagement und Anforderungs- / Testmanagement für die BayernCloud Schule (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern