Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Sie führen Dichtheitsprüfungen und Funktionsprüfungen der Sicherheitseinrichtung (einschließlich der MSR Schutzeinrichtungen und ggf. der prozessleittechnischen Einrichtungen) von Anlagen durch.
Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Mechatronik oder Schiffsbetriebstechnik
Berufserfahrung in den Bereichen: Planung, Herstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckgeräten/Druckanlagen oder von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Führerschein der Klasse B
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.