Tätigkeiten Tätigkeiten der Krankenhaushygiene in einem Klinikum der Maximalversorgung Mitwirkung bei der Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen Durchführung von Begehungen der Stationen, Ambulanzen, Funktionsbereiche sowie Beratungen und Schulungen Pflege und Weiterentwicklung der Hygienedokumentation auf der Basis der entsprechenden Richtlinien Mitwirkung bei der Auswahl hygienerelevanter Verfahren und Produkte, bei der Planung funktioneller und baulicher Maßnahmen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung und verfügen ggf. über die Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft (w/m/d) Ausgeprägtes Interesse und sehr gute Kenntnisse im Bereich Infektionsprävention und Klinikhygiene, einschließlich der gesetzlichen Bestimmungen und Normen Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität, sowie die Fähigkeit Schulungen durchzuführen Gute und auch praktische Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen (u. a. MS Office: Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Ihre Vorteile 5 Tagewoche - keine Nachtdienste - keine Wochenendarbeit Bezuschussung Jobticket (Deutschlandticket) Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich Individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten Über uns Willkommen in der Klinik Sankt Elisabeth in Heidelberg – einer Einrichtung in privater Trägerschaft der Firma Patient 21 SE. Die Klinik bietet medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen wie dem Brustzentrum, Beckenbodenzentrum, Geburtshilfe, Frauenheilkundezentrum und der Plastischen Chirurgie. Das Hausarztzentrum steht für ganzheitliche Betreuung, während das Elternzentrum speziell auf die Bedürfnisse werdender Eltern eingeht. Die Gesundheit unserer Patienten steht im Mittelpunkt.