An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Referat 4 – Technik, Liegenschaften, Sicherheit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter/Mitarbeiterin für den Bereich Hausmeister- und Gebäudedienste / Elektriker (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
* allgemeine Hausmeistertätigkeiten,
* Schließdienst,
* Reparatur- und Installationsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen,
* Reinigungs- und Winterdienstaufgaben,
* Betreuung des Recyclingsystems der Ernst-Abbe-Hochschule Jena,
* Pflege der Außenanlagen,
* Kleinreparaturen,
* hausinterne Transporte, Möbelmontagen und -demontagen,
* Fahrtätigkeit (Personen- und Materialtransporte).
Ihr Profil:
* abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Elektroanlagenmonteur,
* Schaltberechtigung für elektrotechnische Anlagen über 1 kV wünschenswert,
* handwerkliche Erfahrungen und Kenntnisse sowie Höhentauglichkeit werden vorausgesetzt,
* körperliche Belastbarkeit erforderlich,
* Führerschein Klasse B.
Die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst (Zweischichtsystem) und nach Bedarf an Samstagen.
Wir bieten:
* eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
* preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus,
* ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
* 30 Tage Urlaubsanspruch,
* vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG).
Entgelt: bis E 5 TV-L
Kennziffer: FA 01/25
Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt die Bewerbung qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 24.10.2025 an das
Büro der Kanzlerin
der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena
(oder kanzlerin@eah-jena.de in einer pdf-Datei)
Für die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen, ansonsten werden nicht berücksichtigte Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet.
Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de
Hinweis zum Datenschutz
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch die vorläufige Leiterin, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, § 79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert und verarbeitet.
Bei Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer in den Art. 15 - 21 DSGVO niedergelegten Rechte können Sie sich an die/den Datenschutzbeauftragten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter dsb@eah-jena.de wenden.