Wesentliche Aufgaben sind die Sicherstellung der arbeitsmedizinischen Vorsorge sowie Beratung und Begehung von Arbeitsplätzen einschließlich Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen.
* Reisemedizinische Beratungen und Impfungen werden durchgeführt, um Mitarbeiter sicher durch ihre Reisen zu begleiten.
* Durch unsere professionelle Zusammenarbeit mit Unfallversicherungen, Rehabilitationsträgern sowie Haus- bzw. Fachärzten sichert man die bestmögliche medizinische Versorgung für Mitarbeitende.
* Die Durchführung interdisziplinärer Zusammenarbeiten mit unseren Sicherheitsfachkräften und Arbeitspsychologinnen und -psychologen ermöglicht es uns effizient Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden.
* Zusammen mit unserer Betriebsärztin oder unserem Betriebsarzt engagieren wir uns in Gefährdungsbeurteilungen, um den Arbeitsschutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Qualifikationen
Als Facharzt oder Fachärztin für Arbeitsmedizin erwartet man, dass Sie mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich der Arbeitsmedizin nachweisen können. Darüber hinaus sollten Sie ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit besitzen und flexible Arbeitszeiten bewältigen können.
* Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsmedizin
* Flexibilität und Einsatzfreude bei Bedarf
* Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
* Sehr gute Kommunikations- und Kundenorientierungsfähigkeiten
Attraktive Möglichkeiten
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderzahlungen an.
Ein weiteres Highlight ist unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das verschiedene Angebote zum Wohlbefinden unserer Mitarbeiter umfasst.