Aufgaben: Vorbereiten von Bauteilen gemäß Konstruktionszeichnungen: Zuschnitt der Teile, Anrichten der Anlagen Schweißnahtvorbereitung (z. B. Schweißfase, Materialreinigung) unter Berücksichtigung des Schweißspalts und des Verzuges Auswahl des geeigneten Schweißverfahrens, sowie Anpassung der Schweißfolge und Schweißparameter gemäß der Schweißanweisung (WPS) Durchführung des Schweißens unter Berücksichtigung und Kontrolle des Verzuges Anforderungen: WIG/MAG-Schweißer mit gültigen und aktuellen Prüfbescheinigungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Facharbeiter (z. B. Anlagenmechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in, Industriemechaniker/in) Gültige Schweißzertifikate (G20, G24, G39) Fundierte Kenntnisse im WIG/MAG-Schweißen und in der Anwendung von Schweißparametern Bearbeitung von Werkstoffen der Gruppen 1 (schwarzer Stahl) und 8 (Edelstahl) – kein Aluminium Rohrabmessungen: DN 15 (Ø 21,3 mm) bis DN 100 (Ø 114,3 mm) Wandstärken: 2,0 mm bis 6,3 mm Präzises Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen Schweißen an Drehvorrichtungen (Manipulator) Kranschein wünschenswert Benefits: Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld