Elektro- und Informationstechnik: Ein Zukunftsberuf
\
Für Menschen, die Spaß am Mathematik machen und innovative Lösungen entwickeln möchten, bietet sich mit dem Beruf des Elektro- und Informationstechnikers eine spannende Herausforderung. Als studierter Elektro- und Informationstechniker automatisiert man industrielle Abläufe so, dass sie effizienter ablaufen. Im dualen Studiengang erlernt man neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung.
\
Der integrierte Ausbildung vermittelt dem Absolventen das nötige Praxiswissen. Durch den Doppelabschluss erhält man die ideale Qualifikation, um beispielsweise Fertigungsanlagen oder verkehrstechnische Leitsysteme zu optimieren.
Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
\
* Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
\
Was können wir bieten?
\
* Abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten