Referentin Dienstbarkeiten / Leitungsrechte Stromleitungen (m/w/d)
Zur Erlangung des privatrechtlichen Baurechts für Höchstspannungsleitungen und zugehörigen Anlagen hole ich die dinglichen Rechte ein.
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz schafft seit Jahren die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Energiewende. Im Team Dienstbarkeiten AC-Grid kann ich Teil der Vision 100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2032 werden, indem ich für den Bau von Höchstspannungsleitungen die Einholung der Leitungsrechte verantworte.
Bereits bei der Planung von Leitungstrassen werde ich hinsichtlich grundstücksrelevanter Fragen eingebunden und übernehme die Abstimmung mit den grundstücksrelevanten Stakeholdern. Meine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und - wo nötig - auch Durchsetzungsbereitschaft sind hier erfolgskritisch. Zur Bewältigung meiner Aufgaben werde ich externe Dienstleister beauftragen und steuern, im Falle erfolgloser Verhandlungen eigenverantwortlich Duldungs- und Zwangsbelastungsverfahren einleiten und zum Erfolg führen. Diese Aufgabenstellung verlangt eine hohe Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft.
Meine Aufgaben:
* Privatrechtliche Sicherung von Grundstücken zum Bau von Höchstspannungsleitungen und Umspannwerken/Schaltanlagen,
* Budgetplanung für die Dienstbarkeitsentschädigungen und Grundbuchrecherchen,
* Beauftragung und Steuerung von externen Dienstleistern zur Einholung der Leitungsrechte,
* Unterstützung des Projektteams bei der Planung und Bewertung von Leitungstrassen aus eigentumsrechtlicher Perspektive, Reporting und Ressourcenplanung,
* Verhandlungen mit Eigentümer*innen / Nutzungsberechtigten,
* Abstimmung mit Behörden, Verbänden, Vereinen und Ämtern zum Thema Leitungsbauvorhaben,
* Dokumentation und Verwaltung von Vorgängen in der Rechtedatenbank LaRA.
Meine Kompetenzen:
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Rechtswissenschaften (Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen), Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Vermessungswesen, Immobilienwesen, Wirtschaftswissenschaften, oder vergleichbare Qualifikationen,
* Hohes Maß an Eigenverantwortung
* Versierter Umgang mit Katasterinformationen und Grundbuchdaten,
* Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen,
* Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware,
* Fahrerlaubnis Klasse B,
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
* Erfahrung mit Infrastrukturprojekten, insbesondere bei der Durchführung von Verhandlungen zum Grunderwerb und/oder der Rechtebeschaffung,
* Kenntnisse im Bereich GIS bzw. Rechtedatenbank LaRA,
* Gute Sprachkenntnisse in Englisch (B2),
* Kenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft,
* Interesse am ländlichen Raum bzw. an landwirtschaftlichen Themen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.