 
        
        Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im „Fachdienst Schulen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
 eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Angebot Jugendarbeit am Gymnasium Bruckmühl 
 die an einer wertschätzenden Arbeit mit jungen Menschen am Lern- und Lebensort Schule interessiert und für eine Tätigkeit im schulischen Kontext offen ist. 
 Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Std). 
 Studienabschluss als Dipl.- Sozialpädagogin (FH) bzw. Dipl. Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder Bachelor/Master der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation 
 Fundierte Kenntnisse über die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen 
 Methodenkompetenz in der Projektarbeit und sozialen Gruppenarbeit 
 Kooperationsbereitschaft und Interesse an Netzwerkarbeit in Schule und Sozialraum 
 Organisations-, Koordinations- und Planungskompetenz, Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung 
 Besitz der Fahrerlaubnisklasse B 
 Begleitung, Beratung und Information für Kinder und Jugendliche in ihrer Lebenswelt 
 Unterstützung junger Menschen beim Erwerb sozialer und personaler Kompetenzen und bei der Konfliktbewältigung 
 Planung und Durchführung sozialpädagogischer Gruppenangebote, Bildungsangebote und Projekte 
 Kooperation und Förderung des Zusammenwirkens von Jugendhilfe, Schule, Trägern der freien Jugendhilfe und anderen Netzwerkpartnern 
 Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz 
 Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten und erfahrenen Team 
 Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inklusive einer leistungsorientieren Bezahlung (LOB) und einer betrieblichen Zusatzversorgungskasse 
 Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter 
 Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
 Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung 
 Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
 Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 Frau Regina Thierfelder (Tel. Landratsamt Rosenheim