Wachstumsmöglichkeiten in der Lebensmitteltechnik
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich zu einer Karriere in der Lebensmitteltechnik auszubilden. Eine Abwechslungsreiche Mischung aus Praxis und Theorie bereitet dich auf deine berufliche Zukunft vor.
Unser Angebot
* Mitarbeit ab dem ersten Tag mit Einführungswoche
* Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss deiner Ausbildung
* Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
* Garantierte Sonderzahlungen und Fahrtkostenzuschuss
Dein Aufgabengebiet
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik steuerst und überwachst du Produktionsanlagen. Du lernst unsere spezifischen Extraktionsverfahren und Trocknungsmethoden kennen und bist für das Warten, Reinigen und Reparieren der Anlagen verantwortlich.
Daten und Fakten
* Die Ausbildung findet in Kleinostheim statt.
* Die Ausbildung dauert drei Jahre.
* Die Berufsschule findet im Blockschulunterricht in Kulmbach statt.
* Wir bieten regelmäßig innerbetrieblichen Unterricht zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung an.
* Die Vergütung liegt zwischen 1274 € und 1417 € je nach Ausbildungsjahr.
Während deiner Ausbildung kennenzulernen:
* Mischzentrum Kräuter/Früchte
* Schneideanlagen, Flüssigfertigung & Extraktion
* Lager
* Arbeitsvorbereitung
* Produktentwicklung
Qualifikationen
* Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
* Interesse an Mathematik, Chemie und Physik
* Sorgfalt und technisches Geschick
Organisation der Ausbildung
* Patenpatinnen, die sich um die Auszubildenden kümmern und unterstützen
* Lernziele, Beurteilungen und Abteilungsberichte
* Interne Prüfungsvorbereitung
* Innerbetrieblicher Unterricht