Eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für das Gelingen einer modernen Gesellschaft. Mobilitätsansprüche von Mensch und Wirtschaft in einer Millionenstadt wie Köln stellen dabei hohe Anforderungen an die verkehrlichen Systeme und Abläufe.
Vor dem Hintergrund des prognostizierten Bevölkerungswachstums und der angestrebten Verkehrswende zur Stärkung des Umweltverbundes ist eine deutliche Kapazitätserweiterung auf der Ost-West-Achse im gesamten Streckenverlauf von Weiden-West bis Bensberg (Linie 1) sowie in den betroffenen Abschnitten der Linie 9 zwingend erforderlich.
Hierbei wird eine unterirdische Lösung zwischen dem Eisenbahnring und der Deutzer Brücke und zusätzlich eine oberirdische Lösung von der Deutzer Brücke in Richtung Sülz in der Kölner Innenstadt geplant. Neben der Ertüchtigung des innerstädtischen Bereichs sind für den Betrieb mit Langzügen auch alle anderen Bahnsteige und Haltestellen der Stadtbahnlinie zu verlängern sowie qualitativ hochwertig und nachhaltig auszubauen.
Beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau ist in der Abteilung Stadtbahn im Sachgebiet Ost-West-Achse ab dem 01.02.2026 eine unbefristete Stelle als
Ingenieur*in der Elektrotechnik (m/w/d)
für die Planung und Umsetzung dieses Großprojektes zu besetzen.
Als Projektingenieur*in erwartet Sie eine attraktive Aufgabe mit der Möglichkeit, eine für die Stadt Köln bedeutende ÖPNV-Maßnahme von der ersten Leistungsphase der Planung über die Bauausführung bis hin zum Abschluss zu führen.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de