* Du analysierst Unternehmensdaten, bereitest Rohdaten strukturiert auf und transformierst sie mithilfe von DAX, M, SQL, Python oder R in analysierbare Formate, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.
* Interaktive Dashboards, Berichte und Visualisierungen entstehen mit Power BI, die zielgruppengerecht präsentiert werden.
* Mithilfe von Microsoft Fabric werden Daten aus verschiedenen Quellen integriert und effizient aufbereitet, um fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
* Du stimmst dich eng mit Fachabteilungen ab, um Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Reporting-Lösungen zu entwickeln.
* Stakeholder erhalten datengestützte Einblicke, praxisnahe Analysen und Unterstützung bei datenbasierten Entscheidungen – optional auch durch Tools wie Google Analytics oder Looker Studio für digitale Kanäle.
* Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Wirtschaft, Data Science, Statistik, IT oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Erste Erfahrung im Bereich Data Analytics, idealerweise im Umgang mit Power BI und dem Microsoft-Ökosystem.
* Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck mit klarem Überblick.
* Starke Zahlenaffinität und Freude daran, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Teamgeist und wertschätzende Kommunikation.