Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Psychosoziale Medizin für die Station FBZ gesucht.Im Zentrum für Psychosoziale Medizin begrüßt Sie ein fachkompetentes und engagiertes interdisziplinäres Team.Moderne psychosoziale Zusammenarbeit steht für eine professionelle Versorgung sowie Nachhaltigkeit und für Prävention im ganzheitlichem Behandlungsspektrum. Das Wohl von Patienten wird neben einer erstklassigen Versorgung sichergestellt.Werden Sie als Medizinische*r Fachangestellte*r in der Funktion Teamassistenz ein Teil unseres Multiprofessionellen Teams auf der station FBZ. Dort werden Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-28 Jahren behandelt, die an unspezifischen, krisenhaften Verläufen mit Entwicklungs- und Anpassungsschwierigkeiten im Rahmen der adoleszenten Entwicklungsphase, prodromale und psychosenahe Symptome, Schizophrenien und Erkrankungen aus dem schizophrenen Spektrum sowie weitere manifeste psychiatrische Erkrankungen des Jugendalters leiden.Job-ID:V Einsatzgebiet:Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale MedizinEinsatzort:HeidelbergTätigkeitsbereich:Medizinisch-Technische DiensteAnstellungsart:Voll-/ TeilzeitVeröffentlicht: Befristung:UnbefristetIhre AufgabenAdministrative Organisation der Station (Aufnahmen, Entlassungen, Verlegungen von Patienten, Terminkoordination von Untersuchungen etc.)Blutentnahme und EKG'S,Sowie die materielle Versorgung (Bestellungen und Lagerung von medizinischem Material)Koordination und Serviceleistungen.Sie sind ein Teil des multiprofessionellen Teams und sind in engem Austausch mit den pflegerischen, therapeutischen und ärztlichen Kollegen.Ihr ProfilErfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als MFAGroßes Geschick in der Organisation und Koordination von Abläufen, hohe Flexibilität und BelastbarkeitMotivation für den Fachbereich Kinder- und JugendpsychiatrieVerantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und EngagementFreude an der Arbeit im multiprofessionellen Team mit Professionalität und FlexibilitätEigenverantwortliches ArbeitenEin hohes Maß an Sozialkompetenz und KommunikationsstärkeHöflicher und wertschätzender KommunikationsstilHohe Bereitschaft zur konstruktiven ZusammenarbeitFreude an der Weiterentwicklung des FachbereichesInteresse an neuen fachlichen EntwicklungenWir bieten IhnenTarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E5, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteZielorientierte individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenArbeiten mit modernsten Techniken / technischen EinrichtungenInterdisziplinäre ZusammenarbeitKontakt & BewerbungFür weitere Informationen steht Ihnen gerne Alexander Kaltschmidt via E-Mail zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem .Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale MedizinPflegedienstleitungVoßstr. 469115 HeidelbergTel.: 06221/56-4765Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.