Stellenbeschreibung
* Während Ihres Praktikums arbeiten Sie im Umfeld der Verfahrensentwicklung zur Herstellung von Steuergeräten in den Megatrends e-Mobility und autonomes Fahren mit dem Schwerpunkt mechanische Aufbau- und Verbindungstechnik in der Leistungselektronik.
* Sie unterstützen die Technologieentwicklung im Bereich Laserschweißen von Kupferwerkstoffen.
* Ihre Hauptaufgabe ist die Durchführung und Analyse von Laserschweißungen. Nicht zuletzt werten Sie Messdaten aus und übernehmen die Aufbereitung der Ergebnisse zur Präsentation im Entwicklungsteam und Ableitung der nächsten Maßnahmen.
* In Ihrem Praktikum erhalten Sie Einblicke von der Produktentwicklung bis zur Verfahrensentwicklung über die Musterfertigung bis zur Serienfertigung.
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Werkstoffwissenschaften, Physik oder vergleichbar
* Erfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: strukturierter und gewissenhafter Mensch
* Arbeitsalltag: Sie arbeiten sowohl im Büro als auch im Labor
* Begeisterung: Interesse für Technik
* Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 5 - 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Philipp Gärtner (Fachabteilung)
+49 173 1846224