Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche)
Ihr Arbeitsplatz
Das Stellwerk in Hannover bietet szenenah und niedrigschwellig Unterstützung für drogenabhängige Menschen. Es steht ein Konsumraum zur Verfügung, es gibt Safer-Use- und Safer-Sex-Beratung, und es besteht die Möglichkeit zum Spritzentausch. Das Stellwerk gewährleistet eine medizinische Grundversorgung, gibt Essen und Getränke aus und bietet Gelegenheiten zum Duschen und Wäsche waschen. Zum Angebot gehört auch umfangreiche Beratung: Krisenintervention, Hilfe im Umgang mit Behörden, Vermittlung zum Beispiel in Substitutionsbehandlungen, Entzugs- und Ausstiegshilfen. Weiterhin sind Mitarbeiter:innen im Stadtgebiet Hannover unterwegs und bieten Unterstützung für die Personen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben.
Ihre Aufgaben
1. Kontaktaufbau, Betreuung, und Versorgung der Besucher:innen im Rahmen niedrigschwelliger Drogenarbeit
2. Vermittlung von Safer-Use-Techniken, gesundheitliche Aufklärung insbesondere hinsichtlich Infektionskrankheiten
3. Motivationsarbeit, Vermittlung in Entgiftungs- und Entwöhnungseinrichtungen und in andere weiterführende Maßnahmen
4. Unterstützung der Besucher:innen bei der Bewältigung ihrer Alltagsherausforderungen
5. Pflege von Statistik- und Dokumentationsdaten
Das bringen Sie mit
6. Idealerweise verfügen Sie über Grundkenntnisse des Drogen- und Suchthilfesystems
7. Sie haben Freude an der Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen und arbeiten klient:innen- und lösungsorientiert
8. Schön wäre es, wenn Sie bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit gesundheitlich und / oder psychisch stark belasteten Personen mitbringen
9. Mit Ihrer positiven, konstruktiven und freundlichen Art bereichern Sie unser Team
10. Sie sind belastbar und zeichnen sich durch eine hohe persönliche Stabilität aus
11. Sie haben Freude an der Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
12. Sie bringen die Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden mit
13. Sie sind suchtmittelunabhängig
Wir bieten Ihnen
14. Vernetzung: Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
15. Fort- und Weiterbildung: Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
16. Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
17. Willkommenskultur: Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
18. Sicherheit für Morgen: Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
19. Leben und Arbeit im Ausgleich: Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
20. Sonderzahlungen: Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.