Über unsHerzlich willkommen in der K&S Seniorenresidenz Bad Camberg Unsere Einrichtung wurde im Jahre 2021 eröffnet und verfügt seither über 103 Betten, die auf drei Wohnbereiche verteilt sind.
Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben.
Unsere Bewohner:innen werden von unserem 20-köpfigen bunt gemischten Pflegeteam versorgt.
Unsere moderne neue Einrichtung ist gerade dabei, das Team weiter zu vergrößern.
Bewirb Dich also jetzt und sei von Anfang an dabeiDein Profil Die Pflege unserer Bewohner:innen ist eine Herzensangelegenheit für Dich Du hast eine Zusatzqualifikation zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft oder Interesse, diese zu absolvieren Du vermittelst spezielles Wissen auf dem Gebiet der Gerontopsychatrie gern an Kolleg:innen weiter Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und dort erste Berufserfahrung Viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit gerontopsychatrisch veränderten Pflegebedürftigen Das bieten wir Bei uns kannst Du Dich auf ein pünktliches und attraktives Gehalt verlassen Du arbeitest maximal 5-7 Tage am Stück Du erhältst Dienstkleidung Du erhältst eine Prämie für das Einspringen Elterndienste sind nach Absprache möglich Je nach Jahresabschluss erhältst Du ein Weihnachtsgeld von 30-35% Kostenübernahme und Freistellung bei Fort- und Weiterbildungen Sehr gute Anbindung an Bus oder Zug Wir haben jeweils ein festes Nacht- und Tagesteam Wir können Dir Wohnungen für Mitarbeitenden für den Übergang zur Verfügung stellen Zuschläge: Sonntags, Feiertags und Nachts 20-30% Deine Aufgaben Allg.
Tätigkeiten einer Pflegefachkraft Erkennen psychischer Problem- oder Notlagen, die z.B.
eine Verlegung in eine psychiatrische Einrichtung erfordern Erkennen und Abgrenzen der verschiedenen gerontopsychiatrischen Krankheitsbilder und aktive pflegerische Unterstützung der passenden Therapie Prüfung der Bewusstseinslage der Pflegebedürftigen und Anwendung spezieller Assessments Psychosoziale Betreuung, Beratung und Begleitung der betroffenen Pflegebedürftigen und deren Angehöriger Schulung der Teammitglieder zu zentralen Themen der gerontopsychiatrischen Pflege Unterstützung der Ärzt:innen bei der Suche nach Ursachen für die gerontopsychiatrische Veränderung Bewirb dich jetztKlicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der AnzeigeAlternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns