Aufgaben
* Übernahme der Objektverantwortung
* Fachliche Steuerung des vor Ort eingesetzten Personals
* Minimieren von Ausfallzeiten durch proaktive Maßnahmen zur Sicherstellung des reibungslosen Gebäudebetriebs
* Budgetplanung und Kontrolle
* Koordination und Überwachung von Fremddienstleistungen
* Dokumentation durchgeführter Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie regelmäßige Berichte über den Gebäudezustand
Qualifikationen
* Berufsausbildung in einem der Versorgungsgewerke HKLSE
* Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kenntnisse in Microsoft Excel
* Erfahrung in CAFM Systemen wünschenswert, vorzugsweise MicrosoftDynamics
* Führerschein Klasse B wünschenswert
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)