Ausbildung zum Augenoptikmeister
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für die Ausbildung in unserem Unternehmen begeistert hat. Als Ausbildungsstätte bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten für junge Menschen, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Deine Aufgaben
* Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildung
* Konzeptionelle Entwicklung und kontinuierliche Qualitätsoptimierung dieser Maßnahmen
* Vermittlung und Training von handwerklichen Fertigkeiten
* Durchführung von praktischen und theoretischen Tests zur Lernstandserhebung
* Organisation des Ausbildungslabors
* Konzeption und Durchführung von Webinaren und Mitgestaltung von E-Learning Modulen
* Führen von Entwicklungsgesprächen mit den Auszubildenden
* Kommunikation mit den Fachgeschäftsleitungen zum Entwicklungsstand der Auszubildenden und Ableitung individueller Maßnahmen im Hinblick auf den Ausbildungserfolg
* Teilnahme an Maßnahmen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Dein Profil
* Berufliche Qualifikation und fachliche Expertise als Augenoptikmeister:in
* Sehr ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten in Bezug auf das Augenoptik-Handwerk
* Sicherheit in der Leitung von Lerngruppen und in der Gestaltung von Lernprozessen
* Fähigkeit zur Konzeption innovativer Weiterbildungsbildungsangebote
* Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern Lernpsychologie, Didaktik, Methodik und Gruppendynamik
* Ausgeprägter Sinn für Prioritäten und eigenverantwortliche, strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Sehr gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeit sowie eine starke Kundenorientierung
* Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
Warum bei uns?
1. Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen
2. Ein wachsendes, modernes Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen
3. Fortbildungen und Trainings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
4. Gleitzeitmodell, ein moderner Arbeitsplatz am KIND Campus und bis zu 31 Tage Urlaub im Jahr
5. Täglich frisch zubereitete Speisen in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant – regional, in Bio-Qualität und immer mit vegetarischer Option
6. Personalrabatte von bis zu 50% für Mitarbeiter:innen und 30% für Angehörige auf unsere Produkte (Brillen & Hörsysteme)
7.