Forschungsposition an der Universität Wuppertal
Wir suchen eine qualifizierte Forschungsmitarbeiterin zur Unterstützung eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereichs. Die Stelle befasst sich mit Struktur-erhaltendem Scientific Machine Learning für port-Hamiltonsche gewöhnliche Differentialgleichungen und differential-algebraische Gleichungen.
Sie werden Teil des Lehrstuhls für Theoretische Elektrotechnik der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik sein und ein starkes Forschungsumfeld in einem lebendigen interdisziplinären Forschungsverbund genießen.
Aufgabenbereiche:
* Eigenständige Forschung im Teilprojekt "Gekoppelte port-Hamiltonsche Modelle für elektromagnetische Probleme"
* Präsentation der Ergebnisse auf Workshops und Konferenzen, Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel
Anforderungen:
Zur Erfüllung dieser Aufgaben benötigen wir eine engagierte Forschungsmitarbeiterin mit folgenden Qualifikationen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Mathematik, Physik, Computersimulationstechnik oder Elektrotechnik und einer einschlägigen Promotion
* Forschungsaktivitäten zu aktuellen Themengebieten der (rechnergestützten) elektromagnetischen Feldtheorie insbesondere im Kontext der Theorie port-Hamiltonscher Systeme
Vorteile:
* Kollegiales und wertschätzendes Miteinander
* Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
* 30 Urlaubstage
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und UniSport