Pflegefachmann/-frau
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau ist ein berufsbegleitendes Studium, das sich auf die Versorgung und Betreuung von Menschen in verschiedenen Altersgruppen konzentriert.
Im Rahmen dieser Ausbildung werden die Pflegeschüler/-innen mit den Grundlagen der Pflege vertraut gemacht, einschließlich der Bereiche Arzneimittelverordnung, Patientenversorgung, Wundbehandlung und Palliativpflege.
Neben den theoretischen Kenntnissen wird auch eine praktische Ausbildung durchgeführt, bei der die Schüler/-innen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Pflegekräfte zu entwickeln.
1. Wir suchen nach Persönlichkeiten, die motiviert sind, themselves weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
2. Als Pflegeschüler/in arbeitet man eng mit dem Team zusammen und unterstützt Kollegen und Kolleginnen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
3. Die Ausbildung als Pflegeschüler/In bietet viele Chancen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
4. Unsere Teams setzen sich aus erfahrenen Fachleuten zusammen, die stets bereit sind, Fragen zu beantworten oder Orientierung zu geben.
5. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten unsere Azubis einen hervorragenden Einstieg in das Berufsleben und eine gut ausgebildete Arbeit im Gesundheitswesen.
6. In unseren Ausbildungsprogrammen werden wir Ihnen helfen, Ihre Stärken zu finden, diese zu nutzen und dann optimal anzuwenden.
7. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten wahrnehmen, wie z.B. in Krankenhäusern, Kliniken oder ambulanten Einrichtungen tätig sein.
],