Ihre Aufgaben:
Die Aufgabe umfasst die Projektverantwortung für Neubaumaßnahmen am Standort Heidelberg mit folgenden Schwerpunkten:
1. Bedarfsplanung und Projektentwicklung auf Basis der universitären Entwicklungsplanung
2. Planung und Durchführung von Bauvorhaben nach dem Leistungsbild der AHO in Bauherrenfunktion (wenn fachlich möglich)
3. Projektierung, Erarbeitung von Baubeschreibungen, Kostenunterlagen und Terminplänen
4. Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben, Führen von Verhandlungen mit Nutzer∗innen und den am Bau Beteiligten
5. Koordination von Leistungen der Projektsteuerung, freischaffender Architekt∗innen und Ingenieur∗innen
6. Überwachung der am Bau Beteiligten, der Bauausführung und Abrechnung der Leistungen
7. Controlling der Kosten- und Terminplanung für Bau und Ausstattung
Ihr Profil:
8. Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vgl. qualifizierender Abschluss
9. Nachweisliche Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und Projektsteuerung, möglichst bei öffentlichen Gebäuden, vorzugsweise in Bauherrenfunktion
10. Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
11. Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
12. Erfahrung in der Steuerung von interdisziplinären Planungs- und Bauprozessen
13. Interesse, sich in wissenschaftsspezifische Arbeitsfelder einzuarbeiten
14. Erfahrung mit Standardsoftware im Bauwesen: MS Office, AVA, CAD. Projektserver etc.
15. Erfahrungen im Hochschul- oder Laborbau sind wünschenswert
Wir bieten:
16. Eine sichere, vielschichtige Aufgabe in einem universitären Arbeitsumfeld
17. Kollegiale Einarbeitung durch Kolleg∗innen und Vorgesetzte
18. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Bezuschusstes Deutschlandticket
20. Nutzung der Mensen zum ermäßigten Preis
21. Zugang zu allen universitären Sportanlagen, Sportangeboten sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV-L.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.