Das ist Ihr Aufgabenbereich:
1. Eigenverantwortliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Bereichs Controlling
2. Führung und Weiterentwicklung des Teams mit derzeit zwei Mitarbeitenden
3. Verantwortung für wirtschaftliche Produkt-, u. Projektkalkulationen
4. Regelmäßige Berichte und Reports an die Geschäftsführung anhand managementgerechter Aufbereitungen
5. Erstellen und Prüfung von aussagekräftigen, fristgerechten Monats- und Jahresabschlüssen
6. Analyse von Abweichungen, Definition von Maßnahmen sowie deren Umsetzung
7. Unterstützung der Geschäftsführung bei Planung, Steuerung und Nachverfolgung
8. Betreuung Finanz-, Liquiditäts- und Steuerrechtsthemen
9. Standardisierung interner Strukturen und Prozesse sowie Weiterentwicklung des Zahlensystems durch Planung und Kontrolle zur Erhöhung der Transparenz
10. Permanente Weiterentwicklung des Controlling-Instrumentariums mit zunehmender Überführung bestehender Controlling-Instrumente auf weitere Unternehmen der Rosenberg-Gruppe
11. Zusammenarbeit mit Finanzcontrollern der Rosenberg-Gruppe
Das macht Sie aus:
12. Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkten Controlling / Finanzen / Rechnungswesen
13. Tiefgehende Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung
14. Fortgeschrittene Excel Kenntnisse
15. Analytische, strategische Denkweise, Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Fundierte Erfahrungen und sicherer Umgang mit ERP-System (Kenntnisse in ProAlpha von Vorteil)
16. Englisch wünschenswert
Das macht uns aus:
17. Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem international erfolgreichen Unternehmen mit vielfachen Entwicklungsmöglichkeiten
18. Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis in einem familiären Arbeitsumfeld
19. Eine intensive Einarbeitung unterstützt durch ein engagiertes Team
20. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitkonto und Kernarbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
21. Bikeleasing im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
22. Die Nutzung einer Benefit–App mit diversen Mitarbeitervorteilen
23. Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge sowie weitere durch den Arbeitgeber geförderte Sozialleistungen