AufgabenVertretung und Unterstützung der Teamleitung IT-Systemtechnik in allen AufgabenbereichenIntegration, Betrieb und Weiterentwicklung einer hochverfügbaren Server-Infrastruktur (Anwendung / File / SQL Cluster) auf Basis von Microsoft WindowsAdministration von Microsoft 365, Exchange, Softwareverteilung, Patchmanagement und automatisierten Client-Installation, inklusive Mobile Device Management mit iPadOS und AndroidBearbeitung von Tickets im Incident-, Change- und Problem Management im 2nd & 3rd Level SupportAuswertung von Traces und Logfiles zur FehleranalysePlanung und Dokumentation der Server-InfrastrukturMitwirkung bei der Konzeption und Einführung neuer Softwareanwendungen als Berater für unsere internen AnwendungsspezialistenQualifikationenAbgeschlossene Ausbildung (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration), erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare QualifikationEignung, Kompetenz und erste Erfahrung in der MitarbeiterführungPraktische Erfahrung mit Windows Server- und Clientbetriebssystemen sowie iPadOS und Android, sowie in der Bedienung von Monitoring-LösungenSehr gute Erfahrungen mit Netzwerkdiensten von Microsoft wie DHCP, DNS, Active Directory, MS-Cluster und Microsoft 365 sowie Exchange SystemenBerufserfahrung auf Senior-Level von mindestens 3 Jahren ist wünschenswertKommunikationsstärke und diplomatisches Geschick im Umgang mit internen und externen AnsprechpartnernHoher Grad an Motivation, Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungBereitschaft zur Teilnahme an der RufbereitschaftNachweis der vollständigen Masernimpfung oder Masernimmunität gemäß InfektionsschutzgesetzUnser AngebotInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen ArbeitsumfeldEntgelt nach TVÖD-K mit leistungsbezogenen KomponentenGemeinsames Arbeiten an der digitalen Zukunft unserer RKH Kliniken und an Ihrer beruflichen EntwicklungTraining on the job und Unterstützung beim WiedereinstiegMöglichkeit zur hybriden ArbeitKarriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH SimulationszentrumFamilie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Wohnungs- und KinderbetreuungssucheGesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige KrankenzusatzversicherungVorsorge: betriebliche Altersvorsorge und ZeitwertkontenVerpflegung: preiswerte Speisemöglichkeiten vor OrtMobilität: Jobticket mit Zuschuss, Fahrradnutzung, Jobrad-LeasingVergünstigungen: Mitarbeiterrabatte bei regionalen Firmen #J-18808-Ljbffr