Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson
Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 13 BG-AT/ bis Besoldungsgruppe A 13h BBesO
Sicherer Arbeitsplatz
Fortbildung, Karrierechancen
Außendienst, Homeoffice, Büro
Flexible Arbeitszeiten
Mobilitätsförderung
Betriebliche Altersversorgung
Dann wähle einen der vielseitigsten Berufe überhaupt: Als Aufsichtsperson machst du Betriebe sicherer und hilfst, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Betriebe bei der Arbeitssicherheit und beim Gesundheitsschutz betreuen und beraten, auch außerhalb deines PLZ-Gebiets
In Arbeitsgruppen und Projekten mitarbeiten, teils über die BGW hinaus
Naturwissenschaften (z.B. Physik, angewandte Pharmazie oder Umwelttechnik, Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene)
Oder: Du bist ausgebildete Aufsichtsperson mit Studienabschluss Master oder Universitätsdiplom
Führerschein der Klasse B (Bitte im Lebenslauf mit angeben)
Routinierter Umgang mit MS Office
Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2)
Du bist motiviert, die Aufgabe als Aufsichtsperson erfolgreich auszuüben
Bereitschaft, Dienstreisen durchzuführen, ein Dienstwagen wird gestellt
Du durchläufst eine ca. 2,5-jährige Ausbildung zur Aufsichtsperson im höheren Dienst
Während der Ausbildung: Entgeltgruppe 13 BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 73.425 € (Stufe 7) p.a. (Vollzeit)
Nach Ende der Ausbildung: Entgeltgruppe 14 BG-AT
Während der Ausbildung beträgt die wöchentliche Arbeitszeit mindestens 32 Stunden, und deine Entgeltgruppe ist 13 BG-AT. Nach bestandener Prüfung kommst du in Entgeltgruppe 14 BG-AT. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Infos und Online-Bewerbung