Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.
Zur Verstärkung unseres Ausbildungsteams in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Prüfungskoordination (m/w/d).
Welche Aufgaben kommen auf Sie zu?
1. Vorbereitung und Durchführung von gewerblich-technischen Prüfungen des Landkreises Konstanz (ausgenommen Medienberufe und Tierpfleger) sowie Prüfungen besonderer kaufmännischer Berufe.
2. Begleitung und Organisation von Sitzungen mit Prüfenden
3. Akquise von Prüfenden sowie die Betreuung und Schulung von Prüfungsausschüssen
4. Beratung von Prüfungsteilnehmenden in prüfungsrelevanten Fragen
5. Zusammenarbeit mit Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben
6. Beratung von Auszubildenden und Betrieben in allen Fragen zu Ausbildungsprüfungen
7. Weiterentwicklung Prüfungsorganisation
Was sollten Sie mitbringen?
8. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
9. Kenntnisse der dualen Ausbildung
10. Organisationstalent, Sorgfalt und Belastbarkeit
11. Kundenorientiertes Denken und Handeln
12. Teamfähigkeit und Flexibilität
13. Selbstständige Arbeitsweise
14. Freude am persönlichen Kontakt, am Telefon oder per Mail
15. Souveränes Auftreten
16. Sehr gute Deutsch-Kenntnisse sowie in den MS-Office-Programmen
Was bieten wir Ihnen?
17. Flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
18. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Zusätzliche Altersversorgung
20. 30 Tage Urlaub
21. Einen modernen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort
22. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkmöglichkeiten
23. Mobiles Arbeiten möglich
24. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
25. Weiterbildungsmöglichkeiten
26. Fahrradstellplätze
27. eLadestation
28. Betriebliches Gesundheitsmanagement
29. Firmenevents und Teamaktivitäten
30. Kostenlose Parkplätze
31. Betriebliche Altersvorsorge
32. Vermögenswirksame Leistungen
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Barbara Bücheler unter Tel.: 07531 2860-155 oder per E-Mail @.