Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sicherheitsexpert*in der telekommunikation (w/m/d) vorrangig für das referat 217 „sicherheit in der telekommunikation“

Steinrode
Bundesnetzagentur
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im höheren Dienst eine

Scrollen Sie nach unten, um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben.
*nSicherheitsexpert
*in der Telekommunikation (w/m/d) vorrangig für das Referat 217 "Sicherheit in der Telekommunikation" am Standort Saarbrücken.

Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.

Sie sichern Deutschlands Zukunft.

Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.Was macht das Referat 217?Wir überprüfen die Umsetzung der technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bei Telekommunikationsunternehmen.

Das Referat erstellt hierfür den Katalog von Sicherheitsanforderungen und die Liste der kritischen Funktionen und Verfahrensanweisungen.

Des Weiteren werden durch uns die Mitteilungen von Sicherheitsvorfällen technisch geprüft und die Wahrung des Datenschutzes sowie des Fernmeldegeheimnisses bei den verpflichteten Unternehmen kontrolliert.

In Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien und Behörden arbeiten wir an der Fortentwicklung der Anforderungen an resiliente Telekommunikationsnetze und deren Rechtsgrundlagen mit.Wir sind vertreten in internationalen Gremien und erstellen dort gemeinsame Regelwerke für den Bereich Sicherheit in den Telekommunikationsnetzen.Was sind Ihre Aufgaben?Sie legen Sicherheitsanforderungen für Telekommunikationsunternehmen fest und schreiben diese fortSie ergreifen Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz wichtiger Telekommunikationsinfrastrukturen auf Grundlage von beauftragten und durchgeführten StudienSie entwickeln Prüfungsbausteine zur Bewertung der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen anhand internationaler Richtlinien und schreiben diese fortSie koordinieren die Unternehmensprüfungen und dienen als Anlaufstelle bei allgemeinen und fachbezogenen Fragen im Rahmen der PrüftätigkeitSie bewerten neue Technologien mit Blick auf die telekommunikationsrechtlichen Regelungen im Bereich der Sicherheit in der TelekommunikationSie wenden Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze im Bereich Mobilfunk und drahtgebundene Kommunikation an und werten diese ausSie tauschen sich mit Ministerien, Marktteilnehmenden und Behörden aus dem In- und Ausland ausWen suchen wir?Sie haben ein Master-Studium mit 300 ECTS-Punkten bzw.

ein Diplom(Uni)‐Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikationsinformatik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze abSie besitzen Fachwissen im Bereich der Telekommunikation und InformationssicherheitSie verfügen über aktuelles Fachwissen zu Technologien digitaler Kommunikationssysteme im Mobilfunk (4G, 5G) oder drahtgebundener NetzwerkeSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse der rechtlichen Regelungen des Telekommunikationsgesetzes, des IT‐Sicherheitsgesetzes 2.0 sowie Grundkenntnisse des VerwaltungsrechtsSie verfügen über eine gute Auffassungsgabe sowie eine große LeistungsbereitschaftSie besitzen ein sicheres und verbindliches AuftretenSie sind flexibel und arbeiten selbstständig und ergebnisorientiertSie besitzen ein gutes Organisationsvermögen sowie VerhandlungsgeschickSie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und verfügen über ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit MenschenSie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute englische SprachkenntnisseSie sind bereit, nationale sowie internationale Dienstreisen wahrzunehmenSie besitzen bereits eine Überprüfung (SÜ 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz oder sind bereit, diese durchzuführenWas bieten wir?Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten TeamEine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sindEine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TVöD; bei mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TVöD möglich; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebtEinen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit ArbeitgeberanteilAufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsordnung bzw.

einer vergleichbaren EingruppierungVielfältige Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenEin gutes Betriebsklima und kollegiales MiteinanderMöglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)(Deutschland‐)Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie ParkmöglichkeitenUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen BestimmungenVereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige TeilzeitmöglichkeitenBewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.

Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung.

Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (bei Masterabschlüssen unter Angabe der gesamten ECTS-Punkte) bis zum 16.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots‐ID 1335378.

Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E‐Mail-Adresse.

Bewerbungen per Post oder E‐Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet, Website zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.deDer Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.

Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung auf Website entnehmen.

Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Eichsfeld
Jobs Steinrode
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Sicherheitsexpert*in der Telekommunikation (w/m/d) vorrangig für das Referat 217 „Sicherheit in der Telekommunikation“

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern