Ihr Job
* erster Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten
* stützende Gespräche, Bezugspflegegespräche, Kriseninterventionen oder Moderationen von Morgen- bzw. Wochenausblickrunden
* Behandlungspflege wie z. B. Medikamentenvergabe, Erfassung von Vitalwerten
* Arbeit in multiprofessionellen Teams, Fall- und Teambesprechungen mit Ärzten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Pflege sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der "Spezialtherapien"
* Durchführung von Kleingruppenangeboten am Wochenende (z.B. Entspannungsverfahren, Körpertherapie, Achtsamkeit, Skillstraining, kreative Gestaltungstherapie)
* Teilnahme als Visitenbegleitung und an Teambesprechungen
Ihr Profil
* (3-Jähriges) Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung, gerne auch Fachpflege
* Berufsanfänger möglich, Berufserfahrung wünschenswert
* strukturiertes und planvolles Arbeiten
* Freude an der Kommunikation und Interaktion mit psychisch kranken Menschen
* Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
* sichere Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache und Dokumentation
* körperliche und psychische Belastbarkeit
* Zuverlässigkeit zur Ausübung des Berufs
* Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
* interdisziplinäre Teamfähigkeit
Unser Angebot
* 30 Tage Urlaub
* attraktiver Arbeitsplatz mit tariflichen Regelungen
* strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Patensystem
* ausgeglichene Work-Life-Balance
* kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Fahrradleasing/JobRad
* Betriebliche Altersvorsorge
* vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/Corporate Benefits
Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pflegedienstleiterin, Frau Cornelia Adam (05281 6210-3436)