Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.000 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. „Die Heinrich Sengelmann Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bieten stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungen für Patient*innen der Hansestadt Hamburg, Schleswig-Holstein sowie überregional.
Medizincontroller *in
Die Heinrich Sengelmann Kliniken gehören im norddeutschen Raum zu den führenden Kliniken im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Zentrale Aufgabe unseres 5-köpfiges Medizincontrolling-Teams liegt in der Unterstützung der behandelnden Kolleg*innen bei der exakten und vollständigen Kodierung von Diagnosen, Behandlungen, Medikation sowie pflegerischen Leistungen. Kodierung und Plausibilisierung (komplexer) Behandlungsfälle und Unterstützung der Kodierfachkräfte in Vertretungsfällen
Unterstützung bei der externen Qualitätssicherung (inkl. Planung, Konzeption und Durchführung von internen Weiterbildungen zu Kodierungen und Falldokumentationen sowie neuen gesetzlichen Anforderungen
Entwicklung und Erstellen von Berichten für die medizinischen Leistungsbereiche (z.B. Krankenkassen und MD-Anfragen)
Eine abgeschlossene Ausbildung mit medizinisch-ökonomischem Hintergrund und/oder eine mehrjährige einschlägige berufliche Praxis im Krankenhausbereich, vorzugsweise Medizincontrolling und/oder ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt mit Schwerpunkt Medizincontrolling und/oder Gesundheitswesen
Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen, vorzugsweise Medico von CGM sowie Microsoft Office
Selbständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
MITEINANDER & ATMOSPHÄRE - ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima
ENTWICKLUNG - strukturierte Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
SICHERHEIT - einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
betrieblichen Altersvorsorge EZVK
FLEXIBILITÄT - Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad-Leasing, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote