Als Fachkräfte einer Integrativen Kindertagesstätte haben wir die Chance, behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam zu bilden, zu fördern und zu betreuen. Jedes Kind wird individuell betreut und lernt zusätzlich, anderen Kindern ohne Vorurteile zu begegnen. Neben pädagogischem Fachwissen ist vor allem menschliche Kompetenz und das Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen wichtig. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern/innen würdevolle Achtung und sensiblen Respekt gegenüber allen Menschen und deren Lebensgeschichte.
Sie bringen mit:
* einen geeigneten Abschluss als Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Inklusionspädagoge/in oder
vergleichbares gemäß Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz)
* Erzieher/innen mit Staatlicher Anerkennung
* Zu Ihren Stärken gehören Empathie, Toleranz, Respekt und Achtung.
* Fachliche Kompetenz, Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie besonders aus.
Wir bieten Ihnen:
* angemessene tarifliche Vergütung nach PATT, Gruppe V
* regelmäßige Tarif- und Stufensteigerungen
* Jahressonderzahlungen nach Tarif
* tariflicher Urlaubsanspruch 29 Tage, zusätzlich Treueurlaub
* Tätigkeit in Teilzeit/Vollzeit je nach Vereinbarung
* 6 Monate Probezeit
* Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
* Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
* Zuschuss für eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) nach Tarif
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie gern kennenlernen.
Bitte bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Regionalleiterin Frau Töpfer
Telefon: 03603-1232912
mobil 0160-6471846
Kita-Leiterin Frau Hertwig-Heine
Telefon 03681-4536419