Die Deutsche Rentenversicherung Hessen ist Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Unsere Aufgaben reichen von der Beratung der Versicherten über Rehabilitationsleistungen bis hin zur Feststellung und Zahlung von Renten.
Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.
Haben Sie Lust bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen mitzuarbeiten? Wir stellen zum 01.05.2026 Beraterinnen / Berater (m/w/d) für unsere Auskunfts- und Beratungsstellen in der Abteilung Kundenservice ein. Sie können zwischen den Standorten Darmstadt, Kassel, Frankfurt, Wiesbaden und Gießen wählen.
Benefits:
Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristetes, krisensicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
Attraktive Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO-DRV (3.566,89 € bis 5.018,11 € brutto/Monat je nach Berufserfahrung) mit 80% Jahressonderzahlung. Entwicklungsmöglichkeit zur Entgeltgruppe 10 nach vollumfänglicher Einarbeitung
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten. Zertifiziert mit dem "audit berufundfamilie"
Besondere Extras: Halber Arbeitstag frei am Geburtstag (bei Werktagen)
Flexibles Arbeiten: tageweise Mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit nach der Einarbeitung möglich
Mobilität: Jobticket Deutschland (mtl. Eigenanteil derzeit 17,60 EUR)
Weiterentwicklung: Gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten
Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung (Rückenschule, Betriebssport u.v.m.), Teamevents, Mitarbeiterrabatte über corporate benefits
Hauptaufgaben
Beratung und Auskunft: Persönliche, telefonische und elektronische Beratung der Versicherten gemäß §§ 13 ff SGB I
Antragsbearbeitung: Aufnahme von Anträgen aus den Bereichen Beitrag und Versicherung, Rente und Rehabilitation
Altersvorsorge: Sensibilisierungsgespräche zur Altersvorsorge
Vor-Ort-Service: Durchführung von Sprech- und Betriebssprechtagen
Öffentlichkeitsarbeit: Teilnahme an Messen, Ausstellungen und weiteren Aktionen
Profil
Qualifikation (Voraussetzung): Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig), vorzugsweise in Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
Begeisterung für Recht: Interesse und Leidenschaft für Rechtsprechung und Sozialversicherungsrecht
Kommunikationsstärke: Ausgeprägte Beratungs- und Serviceorientierung sowie Freude am Kundenkontakt, Erfahrungen in diesem Bereich sind wünschenswert
Persönliche Kompetenzen: Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
Arbeitsweise: Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft: Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen (Sprechtage, Messen) und Dienstreisen
Für die Einarbeitung gilt: Bis zu 18 Monate Bereitschaft zur Mobilität und eingeschränkter Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit. Flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeit (mindestens 30 Stunden pro Woche) sind grundsätzlich möglich, feste Termine (z.B. Schulungen) müssen wahrgenommen werden. Eventuell mehrtägige Dienstreisen zu Schulungen. Feste Ansprechpartner (Mentor) für allgemeine Fragen. Fester Einstellungstermin – einheitliches Schulungskonzept mit Durchführung gemeinsamer Schulungen.
Ihre Beratung. Ihre Wirkung. Echte Hilfe für echte Menschen.
Unterstützen Sie Versicherte bei wichtigen Entscheidungen zu Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines Teams, das täglich einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leistet.
Jetzt bewerben und zum 01.05.2026 starten!