Sie suchen nach einer Herausforderung in der Chirurgie? Als Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie und Orthopädie sind Sie angesprochen. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Berufliche Herausforderungen
* Als Facharzt unterstehen Ihnen Operationen sowie die Anleitung von Assistenzärzten. Sie betreuen stationäre Patienten, führen körperliche Untersuchungen durch und halten anamnestische Gespräche. Ambulanter Patientenbesuch oder Betreuung in der Notaufnahme sind möglich.
Anforderungen
* Facharztweiterbildung in Chirurgie, bevorzugt Orthopädie und Unfallchirurgie oder entsprechende Anerkennung.
* Nur bei Festanstellung erforderlich: Zusatzbezeichnung Unfallchirurgie und Orthopädie.
* In Deutschland anerkannte Approbation.
* Flexibilität bei Einsatzorten.
Vorteile
* Flexible Arbeitsmodelle:
o Honorareinsatz als Vertretungsarzt oder Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.
* Einsatzvielfalt:
o Abwechslungsreiche Einsätze in renommierten medizinischen Einrichtungen.
* Work-Life-Balance:
o Als festangestellter Arzt gestalten Sie Ihre Dienstzeiten und planen Ihren Urlaub flexibel bis zu 30 Tage im Jahr.
* Attraktives Gehalt:
o Verdienen Sie bis zu 13.500 Euro im Monat zzgl. Zuschläge als festangestellter Arzt und 110 Euro pro Stunde als Vertretungsarzt.
* Auswahl zwischen regionalen oder berregionalen Einsätzen mit kostenlosem Unterkunftszuschuss.
* Persönliche Betreuung: Ihr Ansprechpartner steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite.
Zusätzliche Angebote
* Firmenwagen-Option auch zur privaten Nutzung.
* Betriebliche Altersvorsorge arbeitgeberfinanziert mit 400 Euro.
* Weiterbildungsbudget in Höhe von 1.000 Euro und fünf Fortbildungstage pro Kalenderjahr.