Inbetriebsetzungsingenieur (w/m/d) für Gasisolierte Hochspannungsschaltanlagen
About the Role
Location Germany Berlin Berlin
1. Country: Germany
Company Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Organization Grid Technologies Business Unit Service Full / Part time Full-time Experience Level Early Professional
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Sie beginnen Ihren Tag mit einer Arbeitssicherheitsunterweisung und koordinieren Ihre Inbetriebsetzungstätigkeiten mit dem Bauleiter und anderen Gewerken, bevor Sie sich der Inbetriebnahme der Hochspannungsschaltanlage widmen. Dabei führen Sie Funktionsprüfungen aller primären Betriebsmittel durch und binden die Schaltanlage in die Steuerungstechnik ein, um am Ende eine technisch anspruchsvolle Hochspannungsprüfung durchzuführen.
In dieser eigenverantwortlichen Tätigkeit als abschließender Teil der Qualitätskette des Anlagenherstellers streben Sie danach, dem Kunden eine technisch einwandfreie Schaltanlage zu übergeben, die den Qualitätsansprüchen und Normen entspricht. Dabei müssen Sie sich immer wieder wechselnden regionalen Anforderungen anpassen und Ihre Tätigkeiten sorgfältig protokollieren und dokumentieren. Sie sind der verlängerte Arm des Herstellers und des Projektleiters vor Ort, aber auch ein großes Kollegium und Fachabteilungen stehen Ihnen bei Bedarf zur Seite. Diese Erfahrungen im Bereich Projektleitung und Durchführung werden Ihnen in deiner beruflichen Weiterentwicklung von großem Nutzen sein.
Wie Sie etwas bewirken können
2. Technisch einwandfreie, termingerechte und wirtschaftliche Inbetriebsetzung (IBS) von Teil- oder Komplettsystemen der elektrischen Energieversorgung, schwerpunktmäßig SF6 bzw. Clean Air Isolierte Hochspannungsschaltanlagen (GIS)
3. Intensive Ausbildung in Theorie und Praxis, um schrittweise mehr Verantwortung im Bereich IBS zu übernehmen
4. Integration von Komponenten wie Batterien, Eigenbedarf, Trafos etc. in das Gesamtsystem einer Schaltanlage
5. Analyse und Behebung technischer Probleme gemeinsam mit den Entwicklungsabteilungen sowie die konstruktive Mitarbeit bei der technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Lösungen und Prozessen
6. Ansprechpartner für die Einweisung des Kundenpersonals und lokaler Field Service Ingenieure
7. Revision der Anlagendokumentation, Non Conformance Reporting (NCR) sowie die Berichterstattung an die Projektmanagement-, Engineering- und Entwicklungsabteilung
Was Sie mitbringen
8. Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, bevorzugt mit dem Schwerpunkt Energietechnik bzw. Automatisierungstechnik
9. Die Bereitschaft zu längerfristigen IBS-Einsätzen im In- und Ausland sowie zu zeitlich begrenzten Einsätzen auf Offshore-Plattformen
10. Erste Berufserfahrung im Bereich ist wünschenswert
11. Kenntnisse in den Bereichen Schaltanlagen, Hochspannungstechnik und Netzschutz für Schaltanlagen
12. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
13. Interesse an verschiedenen Kulturen, Flexibilität, Kundenorientierung sowie Lern- und Entscheidungsfähigkeit
Über das Team
Unser Geschäftsbereich Grid Technologies ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Netz. Das Stromnetz bildet das Rückgrat der Energiewende. Siemens Energy bietet ein führendes Portfolio und Lösungen in den Bereichen HGÜ-Technik, Netzstabilisierung und Stromspeicherung, Hochspannungsschaltgeräte und Transformatoren sowie digitale Netztechnologie.
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
14. Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
15. Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
16. Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
17. Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
18. Unter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical